Diana Kohlmann geht im Alb-Donau-Kreis eine neue Aufgabe an. Foto: Jigal Fichtner

Diana Kohlmann kandidierte 2024 bei der Ortenauer Landratswahl. Die in der Verwaltung für den ländliche Raum zuständige Dezernentin geht nun den nächsten Karriereschritt.

Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen gab bekannt, dass Regierungsdirektorin Diana Kohlmann vom Ortenaukreis Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Alb-Donau-Kreis wird.

 

Kohlmann war für das Offenburger Landratsamt seit 2020 als Dezernentin für den ländlichen Raum tätig. Im vergangenen Jahr hatte die Juristin als Erste ihre Kandidatur um die Nachfolge des früheren Landrats Frank Scherer erklärt. Bei der Wahl im Kreistag unterlag Kohlmann, zog nach dem ersten Wahlgang als Drittplatzierte ihre Kandidatur zurück.

Landrat Thorsten Erny kommentierte die Personalentscheidung in einer Pressemitteilung wie folgt: „Ich gratuliere Frau Dr. Kohlmann herzlich zu ihrer Ernennung als Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin des Alb-Donau-Kreises. Für den Ortenaukreis ist ihr Weggang ein großer Verlust, denn wir verlieren mit ihr eine hochgeschätzte Kollegin, die mit ihrer Fachkompetenz, klaren Führungspersönlichkeit und ihrem überzeugenden Einsatz für die Belange des Ländlichen Raums wichtige Impulse gesetzt hat.

Während der Corona-Pandemie profiliert

Als Dezernentin war Kohlmann in den vergangenen fünf Jahren die Leitung von rund 300 Mitarbeitern in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Vermessung und Flurneuordnung verantwortlich.

Während der Corona-Pandemie habe sie darüber hinaus die Koordination der Kreisimpfzentren eindrucksvoll gemanagt, lobte Erny.

Persönlich könne er diesen nächsten Karriereschritt gut nachvollziehen. „Für diese verantwortungsvolle Aufgabe wünsche ich ihr persönlich und beruflich weiterhin viel Erfolg, eine glückliche Hand und alles Gute“, so Erny abschließend.