Der Nachwuchs der Stadtkapelle Ettenheim zeigte sein Können Foto: Hiller

Jugend und Zöglinge der Stadtkapelle Ettenheim spielten vor.

Zum alljährlichen Vorspielnachmittag mit Instrumentenkarussell hat die Stadtkapelle Ettenheim am Muttertag in die Stadthalle eingeladen. Das Schülerorchester eröffnete, das Jugendorchester beschloss das musikalische Vorspiel. Dazwischen bewiesen die ganz Kleinen unter der Leitung von Anne Hummel ihr musikalisches Talent, ehe einzelne Kinder ihr bis dahin Erlerntes auf Blech- und Holzblasinstrumenten vortrugen.

 

Zu Beginn hieß der zweite Vorsitzende der Stadtkapelle, Fabian Blank, zahlreiche Eltern, insbesondere die Mütter an ihrem Ehrentag, Großeltern, Geschwister und weitere Musikfreunde willkommen. Das Schülerorchester leiteten Annika Kopf und Julius Geppert. Mit Unterstützung erfahrener Musiker spielten die Kinder den „Galant Marsch“ und „High Adventure“. Danach sang der Spiel- und Singkreis mit Anne Hummel lustige Lieder.

Es folgten Einzelauftritte von rund 20 Kindern mit Schlagzeug, Trompete, Blockflöten, Klarinette, Tenorhorn und Horn, Saxophon und Posaune. Die Beiträge wurden mit reichem Beifall belohnt. Auch eine junge Erwachsene zeigte mit dem Saxophon, dass man in jedem Alter ein Musikinstrument erlernen kann.

Auch das Jugendorchester zeigte sein Können

Längst über die Anfänge hinaus gewachsen ist das Jugendorchester, das mit seinem Dirigenten Christian Sade mehrere Musikstücke darbot und mit nicht enden wollendem Beifall zu Zugaben aufgefordert wurde.

Wer am Erlernen eines Schlag- oder Blasinstrumentes interessiert war, war beim anschließenden Instrumentenkarussell genau richtig. Jungmusiker, aber auch Musiker der Stadtkapelle zeigten Kindern und Erwachsenen den Umgang mit den Musikinstrumenten. Sie durften selbst ausprobieren, wie sich das Instrument anfühlt und anhört. Während der Veranstaltung gab es Kaffee und Kuchen sowie Erfrischungsgetränke auf Spendenbasis. Die Organisation dazu oblag dem Jugendrat, der auch das Gestalten des Ambientes übernommen hat. Fabian Blank dankte allen, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen hatten.