Owingen erlebt am Fronleichnamstag eine festliche Prozession durch den Ort.
Bei sommerlichem Wetter versammelten sich Mitglieder der katholischen Seelsorgeeinheit Eyachtal – Haigerloch St. Anna zunächst in der Neuen Kirche, und feierten dort einen Gottesdienst. Pfarrer Michael Storost zelebrierte die Messe, die von den Sängerinnen des Kirchenchors und Männern des Gesangvereins unter Leitung von Friedrich Stifel begleitet wurde.
Angeführt von der Musikkapelle Owingen begann nach der Messe die Prozession; die ersten Station war noch in der Kirche, die zweite davor. Diese hatten die Erstkommunikanten gemeinsam mit ihren Eltern mit einen bunten Blumenteppich gestaltet.
Letzte Station war im Pfarrgarten aufgebaut
Auf dem Zug von zur Alten Kirche streuten die Kommunionkinder nachher auch Blumen auf die Straße. Im Pfarrgarten der alten Jakobuskirche fand die dritte und letzte Station statt. Auch hier war ein bunter Blumenteppich ausgelegt und ein Altar aufgebaut. Es wurden Gebete für den Weltfrieden, die Anliegen der Kirche sowie für den Schutz der Schöpfung gesprochen. Mit dem Segen und dem Lied „Großer Gott wir loben“ endete die Fronleichnamsfeier.
Pfarrer Storost dankte zum Abschluss allen Helfern für die Organisation und Gestaltung des Fronleichnamsfestes. Im Anschluss luden die Oberministranten im Pfarrgarten zum Verweilen bei kühlen Getränken und Roten Würsten ein.