Die Kirchengemeinde Bisingen-Grosselfingen-Rangendingen beging das Hochfest des Leibes und Blutes Christi unter anderem mit einer Prozession.
Die Mitglieder der Kirchengemeinde Bisingen-Grosselfingen-Rangendingen erlebteneinen imponierenden Fronleichnam-Feiertag. Vorausgegangen war die heilige Messe mit Dekan Michael Knaus und Pfarrer Klaus Käfer im Bisinger Gotteshaus, musikalisch umrahmt durch die Sänger des Kirchenchores Bisingen.
Im Anschluss an die Eucharistiefeier machten sich die Gottesdienstbesucher auf zur Prozession mit vier Stationen. Die erste vor dem Gotteshaus, die zweite auf dem Marktplatz, die dritte vor der Hohenzollern-Apotheke und die vierte und letzte Station vor der St.-Peter-und-Paul-Kirche Steinhofen.
Auf der Prozessionsstrecke sorgten sowohl die Musikkapelle Steinhofen mit Dirigent Felix Binder als auch der Kirchenchor für die musikalische Umrahmung, während Klaus Käfer mit Unterstützung seiner Lektoren jeweils Texte aus den Evangelien verlas, Fürbitten sprachen und den Segen Gottes spendeten.
Blumenteppiche tragen zur Atmosphäre bei
Herrliche Blumenteppiche trugen zur christlichen Atmosphäre an den Stationen bei. Dazu nahm eine Abordnung der Feuerwehr Bisingen an der Veranstaltung teil.