„Fritzen-“ und „Karle-Tage“ wurden im früheren Schiltach gefeiert. Welche Geschichte sich hinter den stimmungsvollen Namensfesten verbirgt.
Ältere Schiltacher erinnern sich noch an zwei Namensfeste, die bis um 1990 gefeiert wurden: Der „Fritzen-Tag“, dem Namen entsprechend im „Bierfritz“, und der „Karle-Tag“, ebenso treffend im „Schwobekarle“, wo es bei Vesper, Wein, Bier, Witz und Gesang so lustig zuging, wie es in den Wirtschaften früher üblich war.