Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen, haben in der Region noch eine große Auswahl. Foto: Archiv Foto: Schwarzwälder-Bote

Firmen klagen über Fachkräftemangel / Noch 896 freie Ausbildungsstellen / Viel Bewegung am Arbeitsmarkt

Region. Die Arbeitslosigkeit in den Kreisen Calw und Freudenstadt geht weiter zurück – im Mai um 0,2 auf 3,6 Prozent. Und doch blickt man bei der Arbeitsagentur mit Sorgenfalten auf den Fachkräftemangel und die Situation am Ausbildungsmarkt. Fast 900 Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Nagold ist in den letzten vier Wochen um 219 oder 3,9 Prozent auf 5355 Personen zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote ging im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent zurück. "Am Arbeitsmarkt gibt es viel Bewegung. Allerdings hat die Dynamik in den ersten fünf Monaten des Jahres im Vergleich zu 2011 nachgelassen. Das Risiko, arbeitslos zu werden, ist geringer als vor einem Jahr", analysiert Jürgen Schwab, der neue Chef der Arbeitsagentur Nagold, zu den aktuellen Zahlen. "Es ist aber auch schwieriger geworden, aus Arbeitslosigkeit heraus wieder in Beschäftigung zurückzukehren. Aufgrund der deutlich geringeren Arbeitslosigkeit fällt es den Betrieben zunehmend schwerer, Arbeitskräfte zu finden, die ihren Anforderungen entsprechen."

 

Ziel der Agentur sei es, für die offenen Stellen die passgenauen Bewerber zu finden. "Die berufliche Qualifizierung wird, trotz Einsparungen bei der Arbeitsmarktförderung, entsprechend dem Fachkräftebedarf der Wirtschaft und dem individuellen Bildungsbedarf der Arbeitsuchenden gefördert", stellt Schwab klar.

Eine weitere Erklärung für die nachlassende Dynamik ist die geringere Einstellungsbereitschaft der Unternehmen. Seit Jahresbeginn meldeten die Betriebe der Arbeitsagentur 3299 Arbeitsstellen, gut 125 oder 3,7 Prozent weniger als von Januar bis Mai 2011.

Wer derzeit noch einen Ausbildungsplatz sucht, hat gute Chancen. Es gibt noch 896 unbesetzte Ausbildungsstellen, aber nur 706 unversorgte Bewerber. Seit Beginn des Berufsberatungsjahrs im Oktober vergangenen Jahres meldeten sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Nagold 1668 Bewerber um eine Ausbildungsstelle – 44 oder 2,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zugleich wurden dem Arbeitgeberservice 1869 Berufsausbildungsstellen gemeldet, das entspricht einem Plus von 86 oder 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. "Jugendliche, die zum Herbst noch eine Ausbildung suchen oder noch unsicher sind, sollten schnellstmöglich mit der Agentur für Arbeit Nagold Kontakt aufnehmen", mahnt Schwab.

Unter den Geschäftsstellen der Arbeitsagentur Nagold hat Calw mit 3,3 Prozent den besten Wert, gefolgt von Horb mit 3,6 Prozent, Nagold und Freudenstadt mit jeweils 3,7 Prozent und Bad Wildbad mit 4,3 Prozent.