Rasante Überfliege gab es beim OLC Glider Race auf der Wasserkuppe zu sehen. Fotos: Schwark Foto: Schwarzwälder-Bote

SegelfliegenFreudenstädter Piloten kommen nicht gut in Takt / Punktesystem bestraft kleinste Verspätungen

Von Lothar Schwark

 

Nach sechs spannenden Flugtagen ging unlängst der OLC Glider Race auf der Wasserkuppe/Rhön zu Ende. Für die Freudenstädter Piloten Christof Geißler und Timo Lehrke lief es eher mäßig.

Titelverteidiger Geißler musste sich mit Gesamtplatz 13 und zwei Punkten begnügen. Bei seinem ersten Grand Prix- Einsatz, bei dem mit einem Regattastart abgeflogen wurde, holte sich Lehrke noch einen Punkt und landete auf Gesamtplatz 14. Mehrere Piloten standen trotz guter Flüge gar mit null Zählern da. Im Gegensatz zum normalen Wettbewerb bekommen nur die ersten neun Piloten der Tageswertung Punkte zugesprochen.

Für die Zuschauer brachte der OLC Glider Race Spannung pur, denn immer wieder wurde die Wasserkuppe als Wendepunkt in die Rennen mit eingebaut. Der Schlusstag brachte afrikanische Wetterbedingungen mit Arbeitshöhen von 3000 Metern und Durchschnittsgeschwindigkeiten von bis zu 135 Km/h. Auch die 125 km/h von Lehrke und Geißler konnten sich sehen lassen.

In einem normalen Wettbewerb wären die Piloten punktemäßig immer noch dabei gewesen. Das Grand Prix-Format verzeiht dagegen nicht die geringsten Fehler. Obwohl die Mitbewerber teilweise nur im Sekundentakt folgten, wurde dies durch die Punkteformel sofort bestraft. Auch der Sieger Simon Schröder war beeindruckt: "Bereits der kleinste Schlenker wirkte sich hier sofort nachvollziehbar aus." Dennoch habe es großen Spaß gemacht. So jedenfalls das Fazit Geißlers, der diese Form des Wettbewerbsfliegen weiterhin als sehr attraktiv ansieht und den guten Trainingseffekt schätzt.

Dass Geißler es immer noch drauf hat, belegte ein Wertungstag, wo er in Ameisenkniehöhe in Gersfeld unterhalb der Wasserkuppe über dem Freischwimmbad noch den rettenden Aufwind fand. Wieder auf Wasserkuppen- Höhe angekommen, musste er dann noch für Sekunden zu spät seinem Vereinskollegen Lehrke den Vortritt lassen. Diesem hat der Vergleich auf der Wasserkuppe ebenfalls neue Einblicke und Erfahrungen gebracht. OLC Glider Race Gesamtwertung nach sechs Flugtagen: 1. Simon Schröder Discus 2a SFV Bad Wörishofen 48 Punkte. 2. Robert Schröder LS8 SFV Bad Wörishofen 42. 3. Sebastian Nägel Discus 2a FG Wolf-Hirth. 13. Christof Geißler Discus 2b FG Freudenstadt 2. 14. Timo Lehrke Discus 2b FG Freudenstadt 1.