Abdichtung der Becken ist marode. Bäderbetrieb im Rechtsstreit mit Baufirmen und Architekten.
Freudenstadt - Eine Generalsanierung steht am Wellnessbereich des Panorama-Bads an. Die Substanz des 2006 eröffneten Bauwerks mit seinem markanten Kuppeldach ist im Bereich der Beckenabdichtung so massiv geschädigt, dass die Becken innen bis auf den Rohbau zurückgebaut werden müssen. Durch mangelhafte Verbundabdichtung, so erläutert der Bäderbetrieb der Stadtwerke in einer Pressemitteilung, ist Badewasser bis auf die konstruktiven Bauteile durchgedrungen.
Die Mängel werden auf Fehler in der Bauausführung zurückgeführt. Deswegen stehen die Stadtwerke Freudenstadt im Rechtsstreit mit den Architekten und den für dieses Gewerk verantwortlichen Firmen.
Während der Beweissicherung, die nun nach fünf Jahren abgeschlossen ist, durften vom Bäderbetrieb die aufgetretenen Schäden nur provisorisch behoben werden. Erst jetzt ist die Generalsanierung möglich und nach Auskunft von Bürgermeister Gerhard Link dringend erforderlich, weil sonst die Schäden immer größer werden. Noch offen ist, wer die Kosten von geschätzten 330 000 Euro tragen muss. Der Rechtsstreit ist noch beim Landgericht Rottweil anhängig. Wie Bürgermeister Link erläuterte, sei der Stadt ein Vergleich angeboten worden, auf den sie aber nicht eingegangen sei. Der Bäderbetrieb der Stadtwerke werde daher in Vorleistung gehen müssen. Im Zuge der Sanierung erhält der Erlebnisbereich auch ein neues Farbkonzept. Auch die Grotten werden laut Stadtwerken neu gestaltet. Dabei sind Veränderungen an den Decken geplant, um die Raumakustik zu verbessern, die bei den Bädegästen immer wieder für Kritik sorgte.
Der Erlebnisbereich des Panorama-Bads ist noch bis Freitag, 24. August, für den regulären Badebetrieb geöffnet. Am Samstag, 25. August, ist im Erlebnisbereich zum Abschluss noch eine Pool-Party geplant.
Der Schwimmbadbereich, die Saunalandschaft, die Gastronomie sowie die Massage im Panorama-Bad stehen während der viermonatigen Sanierungszeit ohne Einschränkung zur Verfügung.
Die Badegäste können sich über den Stand und Verlauf der Sanierung auf der Homepage www.panorama-bad.de informieren. Zu den Weihnachtsfeiertagen soll der Erlebnisbereich wieder eröffnet werden, teilte OB Julian Osswald im Gemeinderat mit.