Nicola Lange vom SV Kirchzarten sorgte für einen der zwei ersten Plätze des SBW-Teams. Foto: Junkel Foto: Schwarzwälder-Bote

Biathlon: ... beim 3. Schülercup

(ju). Beim 3. DSV-Schülercup Biathlon, den der WSC Erzgebirge Oberwiesenthal mit dem kleinen Finale der S13 organisierte, sprangen für das Nachwuchsteam der Skiverbände Baden-Württemberg (SBW) nur zwei Klassensiege im Einzelwettkampf und Technik-Sprint heraus.

 

Schon im eröffnenden Einzelwettkampf über 3,9 Kilometer startete das SBW-Team in der S13 bescheiden. Mathis Färber (SC Schönwald) wurde Elfter. Bei den Mädchen wurde Sophia Weiß (SC Todtnau) mit 30,4 Sekunden Rückstand auf die Siegerin als SVS-Beste Fünfte. In der S14 über sechs Kilometer verpassten Philipp Kuschel (SC Schönwald) als Achter mit drei Zeitstrafen eine bessere Platzierung. Über 7,9 Kilometer der S15 verfehlte Christian Krasman (SC Schönwald) mit zwei Zeitstrafen belastet nur um 10,5 Sekunden das Siegerpodest. Die letzten Hoffnungen ruhten im SBW-Team auf Nicola Lange (SV Kirchzarten). Obwohl sie sich im Schießen drei Zeitstrafen einhandelte, holte sie um 27,2 Sekunden vor der fehlerfrei schießenden Thüringerin Annika Schmidtden Sieg. Elfte wurde Emilie Behringer (SC Todtmoos).

Im Technik-Sprint über 3,4 Kilometer aller Schüler sorgte in der S13 Fabian Kaskel (SC Bad Säckingen) mit seinem Sieg für eine Überraschung. Als Vierter hielt sich Diogo Martins (SC Hinterzarten) gut. Er musste aber in der Cupwertung den dritten Rang um drei Punkte an Kaskel abtreten. Erneut als Elfter beendete Mathis Färber den Wettkampf. Bei den Mädchen S13 wurde Sophia Weiß als Achte erneut SBW-Beste. Fünfter im Sprint der S4 wurde Philipp Kuschel. Weitere Platzierungen der SVS-Starter: 8. Maximilian Schneider (SC Schönwald), 10. Fabian Dietrich (SC Gütenbach), 12. Elias Asa , 13. Felix Kuschel (SC Schönwald).

Im Staffelwettkampf der S12/13 über dreimal 2,6 Kilometer kam das SBW-Buben- trio mit Fabian Kaskel, Richard Maier (Ulm) und Diogo Martins nicht über den siebten und das Mädchentrio mit Meike Schaible (Schömberg), Charlotte Gallbronner (Ulm) und Sophia Weiss über den fünften Rang hinaus. In der S14/15 über 3 x 3,9 Kilometer kam das erste SBW-Trio mit Moritz Karletzhofer, Elias Asal und Christian Krasman auf den sechsten – und das dritte reine Vereinstrio aus Schönwald mit Philipp und Felix Kuschel und Maximilian Schneider auf den zehnten Rang. Das Mädchentrio mit Emilie Behringer, Madlen Guggenmoos und Nicola Lange kam ebenfalls nicht über den siebten Platz hinaus.