Bei der Rock-Oldies-Night legen sich zwei Bands mächtig für die Lebenshilfe ins Zeug
Von Lothar Schwark
Freudenstadt. Rockmusik für einen guten Zweck gab es bei der Rock-Oldies-Night im voll besetzten großen Saal des Freudenstädter Kurhauses. Der Erlös des Benefizkonzerts mit der Titanic-Houseband und Blue Stuff fließt in diesem Jahr an die Lebenshilfe Freudenstadt. Zahlreiche Freunde der Rockmusik tanzten zu den Hits der 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahre. Erinnerungen an die Jugendzeit wurden dabei bei vielen Gästen wach.
Die Titanic-Houseband mit Roland Baumann (Gesang, Gitarre), Nico Müller (Piano, Keyboards, Gesang), Holger Bohner (Schlagzeug, Percussion) und Peppi Pitta (Bassgitarre, Gesang) interpretierte unter anderem Hits der Beatles und weiteren weltbekannten Bands und brachte die Luft förmlich zum Kochen.
Die Band Blue Stuff zündete danach ein weiteres musikalisches Feuerwerk. Legendäre Songs von den Rolling Stones, Led Zeppelin, Status Quo und weiteren Kultbands lebten auf. Der Sound der Band Queen oder sanfte Töne von Phil Collins brachte Blue Stuff authentisch auf die Bühne.
Mit viel Erfahrung
Monika Mutz (Gesang) und Eva Schoch (Gesang und Saxophon) brillierten in der vorderen Reihe. Auch Steffen Zeile glänzte mit seiner Stimme, während Reinhard Heller (Bassgitarre, Gesang), Thomas Müller (Piano, Keyboard), Armin Weigold (Schlagzeug), Walter Däumler (Gitarre) und Matthias Wolf (Gitarre, Gesang, Bluesharp) ihre ganze Erfahrung an den Instrumenten ausspielten. Mit ihren 300 Preisen, gespendet von Privatpersonen und Geschäftsleuten, fand die Tombola großen Anklang. Für das kostenlose Engagement der Bands dankten Nicola Winter, Gudrun Dölker und Marlies Völker von der Lebenshilfe den Musikern und Spendern der Preise. Zur 15. Rock-Oldies-Night, die im nächsten Jahr steigt, wollen sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen, hieß es hinter vorgehaltener Hand im Kurhaus.