Michael Buchthal konnte in der Runde 14 mit dem vereinseigenen Discus 2b für die FG Freudenstadt punkten. Foto: Schwark Foto: Schwarzwälder-Bote

SegelfliegenZweitliga-Tagesplatz zehn von der FG Freudenstadt hart erkämpft

Von Lothar Schwark

 

"Es war ein Kampf um jeden Kilometer". Mit dieser Aussage brachte Christof Geißler die Schwierigkeiten der Piloten der Fliegergruppe Freudenstadt bei der 14. Runde der 2. Bundesliga auf den Punkt. Mit Tagesplatz zehn gelang angesichts der problematischen Witterungsverhältnisse noch ein zufrieden stellendes Ergebnis.

An beiden Tagen sah es anfangs rund um Freudenstadt mit Regen und Gewitter alles andere als nach einer Wertung aus. Erst am Nachmittag hellte der Himmel auf. So fanden samstags gerade acht gewertete Streckenflüge in Baden- Württemberg statt. Michael Buchthal spielte seine ganze Erfahrung aus und flog 71,48 Punkte (75,77 km/h) heraus. "Schwierigkeiten lagen in der pulsierenden Thermik, die nach Gewitterschauern ihre Energie vor allem aus der Labilität der Luftmasse zog". Der nutzbare Wetterraum war relativ beschränkt und erstreckte sich vom Kniebis bis zum Langenbrand-Sender. Über der Waldsägemühle bei Kälberbronn erwischte er nochmals einen Aufwind und konnte später noch eine Höhe von 1800 m NN erreichen. Nach der Wende in Dunningen konnte unter zusammenfließenden aufsteigenden Luftmassen schnell wieder Sicherheitshöhe aufgebaut werden.

Tags darauf flog Timo Lehrke 54,44 Punkte (57,71 km/h) heraus. Er bewegte sich auf der Achse Alpirsbach-Wächtersberg und empfand das Fliegen bei extremen Bedingungen als gutes Training. Das ganze bei heftigen Wind von rund 45 km/h. "Bei einem Aufwind habe ich beim Katzenholz/Bacherkreuzung angefangen zu kreisen und bin hinter Schopfloch immer noch nicht an der Basis angekommen", berichtet Buchthal von Flug zwei, der mit 105 km keine Wertung brachte.

Christof Geißler kämpfte ebenfalls um jeden Kilometer, um die geforderten 40 um genau 0,08 Punkte zu verfehlen. Das war echtes Pech, so Geißler, "bei dem Wind war das eher wie Jojo und Waschküche in einem. Ich wollte noch Strecke bis Alpirsbach machen; wurde aber immer irgendwie abgeschmettert und mit dem Wind zum Platz zurückgetragen". Volle Konzentration war auch bei der Landung gefragt, wo der Wind stark von der Seite blies. "Gutes Training war es allemal" meinte Geißler im Hinblick auf seine Teilnahme am OLC Glider Race vom 1. bis 8. August auf der Wasserkuppe.

Runde 14 zeigte einmal mehr, dass es sich lohnt auch kleinste Chancen zu nutzen. Auch wenn die FG Freudenstadt in der 2. Bundesliga auf Rang 13 zurückfiel, fehlen auf Platz zehn nur noch drei Punkte. Und auf einen Aufstiegsplatz sind es gerade einmal 11 Zähler. Gegen die guten Bedingungen nördlich der Mainlinie hatte der Süden diesmal nicht den Hauch einer Chance. 14. Runde 2. Segelflug-Bundesliga: 1. AC Bad Nauheim 347,85 Speed, 2. FSG Schwarze Heide 301,44, 3. LSV Homberg/Ohm 299,21, ... 10. FG Freudenstadt 125,92.Tabellenstand nach Runde 14. 1. FLG Dettingen/Teck 152 Punkte, 2. FSV Laichingen 140, 3. LSV Homberg/Ohm 136, ... 13. FG Freudenstadt 112.