Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt feiert / Konzert am 7. Mai im Kurtheater
Freudenstadt. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt gibt das Landesblasorchester Baden-Württemberg am Samstag, 7. Mai, ab 19.30 Uhr ein Galakonzert im Freudenstädter Kurtheater.
Das Repertoire des renommierten Orchesters umfasst Originalkompositionen und Bearbeitungen klassischer Werke. Uraufführungen und kammermusikalische Besetzungen sind ebenso Bestandteil des Programms. Beim Galakonzert am 7. Mai im Freudenstädter Kurtheater stehen unter anderem "Awayday" von Adam Gorb, die "Second Suite" von Alfred Reed, der berühmte "Danzón" von Arturo Marquez sowie als Hauptwerk des Abends, die 7. Sinfonie von David Maslanka, auf dem Programm.
Zusätzlich kommt es zur Uraufführung des Konzerts "Nomos" für Violine und Blasorchester von Volkmar Fritsche mit dem Solisten Winfried Rademacher. Das Orchester steht unter der Leitung der Schweizer Dirigentin Isabelle Ruf-Weber, die dem Landesblasorchester seit 2004 als ständige künstlerische Leiterin vorsteht.
Vor dem Galakonzert am Abend lädt das Orchester um 17 Uhr zu einem Lehrkonzert unter dem Motto "Orchesterknigge – Auftritts- und Bühnenverhalten von Orchestern und Dirigenten" ein. Das workshopartige Lehrkonzert behandelt unter anderem folgende Themen: Gestaltung des Bühnenaufbaus, Abläufe vor dem Konzert, Auftritt des Orchesters und des Dirigenten, Einstimmen, Verhalten vor und zwischen den Stücken sowie in Spielpausen und Ende des Konzerts. Auf unterhaltsame Weise sollen hier die vielen kleinen Maßnahmen behandelt werden, die während eines Konzerts ablaufen. Das Lehrkonzert richtet sich an alle interessierten Musiker, Dirigenten und Vereinsverantwortliche.
Karten und weitere Informationen gibt es im Büro der Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt unter der Telefonnummer 07441/ 91 16 80 oder per E-Mail an info@muk-fds.de.