Qualifikationsläufe zur Deutschen Meisterschaft finden am 22. Juni im Panorama-Bad statt.
Freudenstadt - Im Panorama-Bad sind die Badewannenkapitäne los, denn dort finden am Samstag, 22. Juni, ab 13 Uhr die Qualifikationsläufe für die Deutsche Meisterschaft im Badewannenrennen statt. Das Freudenstädter Panorama-Bad ist eines von 99 Frei- und Hallenbädern, die im Zeitraum vom 13. Januar bis 8.September zum Austragungsort der Qualifikationsläufe für die erste Deutsche Meisterschaft im Badewannenrennen werden.
Bäderbetriebsleiter Tobias Degout freut sich, dass dieses Event im Panorama-Bad stattfinden wird – unterstützt von verschiedenen Sponsoren. Veranstaltet werden die bundesweiten Rennen von der Eventagentur Kids-Worlds-Event.
Für jedes Qualifikationsrennen können sich 150 Teams, bestehend aus zwei Personen – einem Badewannenkapitän und einem Matrose – im Voraus anmelden. Die Anmeldeformulare gibt es an der Kasse im Panorama-Bad oder im Internet (www.panoramabad-freudenstadt.de). Teilnehmen darf jeder, der schwimmen kann und dessen Team einen einfallsreichen Namen vorweisen kann.
Bei mehr als 150 Anmeldungen werden aus den überschüssigen Anmeldungen am Eventtag zehn weitere Teams ausgelost, die eine Wildcard für die Teilnahme am Rennen erhalten. Um die Spannung noch zusätzlich zu steigern, wird ein Moderator die Rennen kommentieren.
Vier Teams treten pro Rennen gegeneinander an
Pro Rennen treten jeweils vier Teams mit Rennbadewannen gegeneinander an. Die Badewannen werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
Das Team mit der schnellsten Laufzeit wird am Ende der Veranstaltung nicht nur zum Ortssieger ernannt und in einer großen Siegerehrung mit Sachpreisen, Urkunden und Medaillen geehrt und gefeiert, sondern qualifiziert sich auch für das große Finale im Tropical Island bei Berlin. Dabei geht es um nichts Geringeres als den Titel des ersten Deutschen Meisters im Badewannenrennen. Es winken Siegerprämien für die ersten drei Teams in Höhe von 1500, 500 und 300 Euro.
Doch nicht nur sportliche Asse können sich ihren Startplatz für das Finale sichern. Eine weitere Möglichkeit: Auf jeder Veranstaltung wird vom Publikum das am kreativsten kostümierte Badewannen-Team gewählt, erklärt Bäderbetriebsleiter Degout weiter. In einer Onlineabstimmung erhalten drei dieser Teams eine Wildcard, mit der sie ebenfalls die Teilnahmeberechtigung zur Meisterschaft in Berlin erhalten.
Aber nicht nur für die Wannen-Sportler wird etwas geboten, auch die Fans und Schaulustigen am Beckenrand kommen in den Genuss eines vielseitigen Rahmenprogramms wie beispielsweise einer Nostalgie-Bademodenschau im Stil der 50er-, 60er- und 70er-Jahre.
Weitere Informationen: www.panoramabad-freudenstadt.de