SegelfliegenSimon Schröder und Lisa Scheller sind die Tagesieger
Von Lothar Schwark
Noch bis 15. August findet auf dem Flugplatz Musbach die Quali der Junioren in der Club- und Standardklasse zur kommenden Junioren-Segelflug-DM 2016 statt. Bereits der Eröffnungstag brachte fliegbares Wetter bei eher schwierigen Bedingungen.
Ausgeschrieben war für die Clubklasse eine Area Task mit mehreren Wendekreisen, in denen die Piloten wegen des unsicheren Wetters variieren konnten. Wichtig war es, pünktlich nach zwei Stunden heimzukehren, da der Pilot mit den meisten Flugkilometern dann zwangsläufig den schnellsten Schnitt erflog. 23 Teilnehmer hoben in der Standardklasse ab. Wettbewerbsleiter Axel Reich und Auswerter Christof Geißler hatten die Wendekreise Villingen – Burg Hohenzollern und Bad Teinach mit Radien von bis zu 30 km vorgegeben. Diese konnte man gerade ankratzen oder ausfliegen.
Das Wetter zeigte sich launisch. Die Wolkenbasis sank nach Süden hin ab. So mussten zahlreiche Wettbewerbspiloten bereits auf dem Flugplatz Winzeln-Schramberg landen. Einige schafften es östlich vorbei. Tagessieger Simon Schröder vom SFV Bad Wörishofen nutzte den kurzen Wetterspielraum, um in 1:17 Stunden sensationelle 172,88 Km zurückzulegen. Auf zwei Stunden umgerechnet brachte das einen Schnitt von 86,44 Km/h und 307 Punkte. Nur eine Nuance langsamer war Kilian Biechele SFV Bad Wörishofen mit 86,01 km/h 306.
Sehr erfreulich für die FG Freudenstadt war zudem, dass Max Zeffler beim ersten Wettbewerbsdebüt mit 71,86 km/h 293 Punkten und Platz drei glänzte. Vereinskamerad Timo Lehrke musste wie viele seiner Kollegen auf den Acker (bei Sulz) und erreichte mit 118,45 km 191 Punkte. Als einzige Dame der Standardklasse landete Eva Schröder ebenso vom SFV Bad Wörishofen auf Tagesplatz 10 (58,64 km/95 Punkte).
Die Clubklasse hatte die Wendekreise Kirnbergsee – Plettenberg – Musbach in zwei Stunden zu bewältigen. Hier zeigte Lisa Scheller von der Sportfliegergruppe Werdenfels den Männern, wo es langging. Sie siegte mit 84, 37 km/h, wobei sie in 1:56.45 Stunden 168,75 km herausflog (400 Punkte). Platz zwei holte sich Clemens Pape vom FSV Unterjesingen der 86,83 Km/h/178, 33 km in 2.04.05 Stunden ausflog(398 Punkte). Platz drei ging an Lukas Schmidt von der Fliegergruppe Wolf Hirth der 81,28/346 erzielte.