Gewerkschaft der Polizei will Strukturreform kritisch begleiten / Treue Mitglieder geehrt
Kreis Freudenstadt. Kritisch begleiten will die Kreisgruppe Freudenstadt der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Polizeistrukturreform im Land. Dabei gibt es nach wie vor Unverständnis, warum die Polizeidirektion Freudenstadt künftig dem Präsidium in Tuttlingen zugeschlagen werden soll.
Bei der Hauptversammlung der GdP im Gasthaus Sonne in Grüntal begrüßte der Vorsitzende Harald Dieterle auch die stellvertretende Landesvorsitzende Christina Falk. Sie ging in ihrem Referat näher auf die Hintergründe der Reform ein.
Dieterle und Falk gaben bekannt, dass einige Bedienstete der Polizeidirektion Freudenstadt voraussichtlich bereits zu Beginn des kommenden Jahres anderweitig verwendet werden müssten. Damit sei zum Teil auch eine Ortsveränderung verbunden. Mehrere Beschäftigte der Kriminalpolizei Freudenstadt würden künftig bei der Kriminalpolizeidirektion in Rottweil ihren Dienst verrichten. Nur ein Teil dürfe in Freudenstadt bleiben. In den vergangenen Wochen habe jeder Polizeibeschäftigte in Baden-Württemberg an einem Interessensbekundungsverfahren teilnehmen können. Ob die darin angegebenen Wunschverwendungen auch umgesetzt werden, sei nicht gesichert.
Dieterle berichtete von einer erfreulichen Mitgliederentwicklung bei der GdP. Kassierer Werner Bock gab eine recht positive finanzielle Entwicklung der Kreisgruppe bekannt. Falk sprach auch über die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Mit dem Abschluss sei man nicht unzufrieden, es sei jedoch nicht hinnehmbar, dass der Tarifabschluss nicht zeitgleich auf die Beamten in Baden-Württemberg übertragen wird.
In einem Gremium der GdP auf Landesebene müsse in nächster Zeit entschieden werden, in welcher Struktur die Gewerkschaft künftig arbeitet. Da die einzelnen Polizeidirektionen aufgelöst werden, müsse hinterfragt werden, ob die Aufrechterhaltung der Kreisgruppen in der jetzigen Form noch zeitgemäß und leistbar ist, betonte Christina Falk.
Die Umsetzung der zweigeteilten Laufbahn bei der Polizei wird nach Angaben der stellvertretenden Landesvorsitzenden angegangen. In der Kreisgruppe gab es bei der Hauptversammlung Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der GdP. Eine besondere Auszeichnung erhielt Hermann Binder. Er ist bereits seit 60 Jahren Mitglied der Organisation. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Willi Graf, Bernd Fröhlich und Armin Cornely geehrt.