Umwelt: 36 Aktionen an 13 Orten
Region. Sie sechsten Energie-Erlebnistage finden am Samstag und Sonntag, 15. und 16. September, in der Region Nordschwarzwald statt. Bei 36 Veranstaltungen an 13 Orten von Mühlacker bis Alpirsbach können Besucher entdecken, wo und wie klimafreundliche Energie gewonnen wird.
Die Aktionstage werden von rund 25 Städten und Gemeinden sowie Unternehmen und Vereinen organisiert, teilt der Regionalverband Nordschwarzwald mit. Er koordiniert die Aktion. Die Besucher wollen selbst sehen können, wie die Energiewende konkret vor Ort im Nordschwarzwald umgesetzt werde.
Zu besichtigen sind Wind-, Solar-, Biomasse- und Wasserkraftwerke sowie Blockheizkraftwerke, Nahwärmenetze, Energieeffizienzmaßnahmen und Elektroautos. Geboten werden Führungen, Probefahrten mit Elektroautos, Vorträge, Kranfahrten, Beratungsangebote und E-Bike-Touren.
Zentrale Auftaktveranstaltung ist am Samstag in Nagold. Dort wird der ZDF-Wettermoderator Gunther Tiersch zu Gast sein und dem Publikum von 18 bis 20 Uhr über den aktuellen Forschungsstand in Sachen Klimawandel berichten. Bei der Podiumsdiskussion geht es um Wege der Energiewende. Diskussionsteilnehmer sind Hans Schipper, Leiter des Süddeutschen Klimabüros am KIT, Jürgen Kurz, Vorsitzender des Regionalverbands Nordschwarzwald, und Jakob Lenz vom Forum Energiedialog.
Die Programmpunkte im Landkreis Freudenstadt: In Freudenstadt ist am Samstag um 9.30 Uhr die Anlage des Landkreises im Bengelbruck zu besichtigen, in der jährlich 17 000 Tonnen Bioabfälle aus dem Kreis in Biogas umgewandelt werden. Um 11 Uhr kann auch das dazugehörige Blockheizkraftwerk besucht werden, in dem das Gas in Strom und Nahwärme umgewandelt wird. Wer seinen Strombedarf mit Solarenergie selbst decken will, kann am Sonntag in Freudenstadt von 10 bis 14 Uhr bei der Firma Lizergy eine Fotovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher und Notstrompaket besichtigen und sich zur Anlagentechnik sowie zu Infrarotheizungen und Wärmepumpen beraten lassen.
Hubwagen_Fahrt hinauf zu den Windrädern
Einen Wind- und Solarpark aus der Luft betrachten, das ist in Alpirsbach möglich. Mit einem Hubwagen können Besucher dort am Samstag von 14 bis 18 Uhr kostenlos in 50 Meter Höhe abheben. Außerdem kann man an am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr an Führungen durch den Energiepark teilnehmen, Elektroautos Probe fahren und sich bewirten lassen.
Das gesamte Programm mit den Angeboten auch in Pforzheim sowie den Landkreisen Enz und Calw sowie nähere Informationen sind im Internet hinterlegt.
Weitere Informationen: www.energieerlebnistage.de