Luis Diehm (SC Neustadt) sicherte sich den Titel im Slalom. Foto: Junkel Foto: Schwarzwälder-Bote

Ski alpin: Luis bester Slalomfahrer

(ju) Nur die alpinen Landes-Schülermeister 2016 im Riesenslalom und Slalom konnte in Balderschwang-Grasgehren absolviert werden. Als zweifache Tagessiegerin war die 15-jährige Lea Mai (SZ Rheinfelden) erfolgreichste Schülerin. Bei den Jungen teilten sich Max Haussmann (TSG Reutlingen) und Luis Diehm (SC Neustadt) die Meistertitel.

 

Im Riesenslalom legte Lea Mai (SZ Rheinfelden) im ersten Durchgang trotz Startnummer 38 mit bester Laufzeit den Grundstein zum Sieg. Mit bester Zeit im Finallauf brachte sie den Meistertitel in 2:17,44 Minuten sicher ins Ziel. Nervenstärke bewies im Finale auch Chiara Horning (SC Muggenbrunn), die den zweiten Rang vor Annkathrin Bengel (SBZ Bad Waldsee) behauptete. Gesamt-Siebte wurde die U14-Siegerin Emilia Löffler (WSG Feldberg). Als Siebte fuhr Pia Lais (SC Neustadt) in die Top-Ten der U16. Sanja Kienzler (SC Schönwald) wurde Neunte in der U14.

Bei den Buben feierte der Schwäbische Verband einen totalen Triumph. Sieger wurde Max Haussmann (TSG Reutlingen) vor Jakob Schlosser (SC Kreenheinstetten) und Luca Magg (DAV Überlingen). Als Fünfter wurde Luis Fritschi (SC Baar Donaueschingen) SVS-Bester. Mit der neunten Zeit kam Marco Behringer (SC Fischbach) zum überlegenen U14-Sieg.

Im Slalom legte Mai erneut im ersten Lauf den Grundstein zum zweiten Landestitel. Im Finaldurchgang fuhr sie Bestzeit und in 1:23,05 Minuten um 1,01 Sekunden vor Ebner zum Sieg. Als Gesamtdritte der Tageswertung überraschte Emilie Löffler erneut als U14-Beste. Zehnte wurde Katrin Dannegger (SC 1900 Donaueschingen).

Bei den Jungen fuhr Luis Diehm (SC Neustadt) in 1:18,80 Minuten zum Tagessieg und Meistertitel. U-14- Bester wurde Tobias Herre von den Rheinbrüder Karlsruhe. Sechster wurde Max Stihl (SC Baar Donaueschingen).