Foto: Feuerwehr

Flammen schlagen aus Fenstern. Bewohner können sich retten. Rund 60 Feuerwehrleute im Einsatz.

Freudenstadt-Frutenhof - Im Freudenstädter Ortsteil Frutenhof hat am Freitagmorgen ein Wohnhaus gebrannt. Dies melden Polizei und Feuerwehr.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Grüntal-Frutenhof wurden gegen 10.30 Uhr in den Turmweg gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte man eine starke Rauchentwicklung erkennen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus den Fenstern im ersten Obergeschoss.

Umgehend wurde mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz sowie von außen über die Drehleiter begonnen. Zur Verstärkung wurden zusätzlich die Feuerwehr-Abteilungen Wittlensweiler und Musbach angefordert.

Die Hausbewohner hatten sich rechtzeitig selbstständig ins Freie begeben und wurden vom Rettungsdienst betreut.

Nach einer halben Stunde waren die Flammen gelöscht. Aufgrund immer wieder auflodernder Glutnester mussten im weiteren Verlauf des Einsatzes Teile der Dacheindeckung geöffnet werden, um die Glutnester abzulöschen.

Das dreistöckige Gebäude wurde durch Brand- und Ruseinwirkung unbewohnbar. Ortsvorsteher Armbruster und Bürgermeistern Hentschel kümmern sich um eine Unterkunft für die Hausbewohner.

Bei dem Brand entstand laut Polizei Sachschaden in Höhe von 50.000 bis 10.000 Euro.

Die Feuerwehren aus Freudenstadt, Grüntal-Frutenhof, Musbach und Wittlensweiler waren mit zehn Fahrzeuge und rund 60 Mann unter dem Kommando von Florian Möhrle im Einsatz. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten auch am Freitagnachmittag noch an.

Die Brandursache ist noch völlig unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Auch
Kriminaltechniker der Kripo Rottweil waren am Brandort.