Der Vorentscheid zum Music Contest Nordschwarzwald findet am Samstag im Kinder- und Jugendzentrum statt. Foto: SB-Archiv

Vorentscheid zum Music Contest Nordschwarzwald am 7. Mai im Kinder- und Jugendzentrum.

Freudenstadt - Der Vorentscheid zum Music Contest Nordschwarzwald findet am Samstag, 7. Mai, ab 20 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum in Freudenstadt statt. Fünf Bands aus der Region spielen um den Einzug ins Finale am 16. Juli im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim.

 

Soundguerilla aus Horb spielen Alternative-Indie-Rock mit deutschen Texten, denen es an Tiefgang nicht fehlt. Forensick wurde erst im August 2010 in Horb gegründet und bezeichnet sich selbst als eine traditionelle Heavy Metal Band. Aus Horb-Talheim kommen Stamp. Sie haben sich mit Rock und Metal bereits in der Region einen Namen erspielt.

Die Band Fraglicht aus Rottweil ist in der Stilrichtung deutscher Rock-Pop anzusiedeln und überzeugt dabei mit melodischem Gesang und einprägsamen Riffs. Accused Drug aus Horb beschreiben ihre Musik als rohen Holzfällersound mit Sahne und sind besonders für ihre ungestümen Bühnenshows bekannt.

Die Bands werden sich beim Vorentscheid am Samstag, 7. Mai, im Kinder- und Jugendzentrum Freudenstadt einer vierköpfigen Jury stellen. Bewertet werden das Zusammenspiel, das Arrangement, die Originalität sowie die instrumentale und gesangliche Leistung. Das Ergebnis der Publikumsabstimmung stellt die fünfte Jurystimme dar.

Finale in Pforzheim am 16. Juli

Die Erst- und Zweitplatzierten treffen dann beim Finale in Pforzheim am 16. Juli im Kulturhaus Osterfeld auf die zwei Gewinner der Vorrunde Enzkreis/Pforzheim sowie auf die Siegerband des Schülerbandfestivals. Zusätzlich dürfen die beiden Gewinner aus dem Freudenstädter Vorentscheid am 29. Juli auf der Rockbühne des Marmorwerks beim Neckarblühen in Horb auftreten.

Karten für den Vorrundenentscheid im Kinder- und Jugendzentrum Freudenstadt am 7. Mai gibt es bei der VHS Freudenstadt, dem Musikhaus Rudert in Freudenstadt, im Kinder- und Jugendzentrum Freudenstadt oder direkt bei den genannten Bands.

Weitere Informationen:

www.facebook.com/kijuzfds