Grund zum Strahlen hatten die Junioren Philipp Holzner, Marius Lutz und Julian Wittkuhn (von links), nach ihren Erfolgen bei der Landesmeisterschaft. Foto: Wittkuhn Foto: Schwarzwälder-Bote

SportschießenSGi Grüntal-Frutenhof erzielt gleich sieben Landesmeistertitel

Mit dem Gewinn von je sieben Gold- und Silbermedaillen sowie vier Mal Bronze waren die Sportschützen der SGi Grüntal- Frutenhof bei den Württembergischen Landesmeisterschaften zum wiederholten Mal überaus erfolgreich. Der größte Anteil geht auf das Konto der Nachwuchsschützen in der Jugend- und Juniorenklasse.

 

In der Disziplin 25 m-Schnellfeuerpistole siegte in der Juniorenklasse Marius Lutz mit neuem Landesrekord vor seinen Mannschaftskameraden Philipp Holzner und Julian Wittkuhn, was dem Trio gleichzeitig den Mannschaftstitel bescherte. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass die von der Juniorenmannschaft und Marius Lutz erzielten Ergebnisse nur vom Bundesligisten SAbtl Ötlingen und vom letztjährigen Junioren-Europameister Müller (Schützenklasse) sowie dem Deutschen Meister Geipel (Altersklasse) übertroffen worden sind

Mit der Sportpistole war Julian Wittkuhn nicht zu schlagen und errang in einem hochklassigen Wettbewerb die Goldmedaille. Bronze ging an Marius Lutz, der zusätzlich, wie bereits im Vorjahr, wieder mit der Luftpistole vor Philipp Holzner siegreich war. Resultierend aus den hervorragenden Einzelergebnissen gewann die Juniorenmannschaft auch den 25 m-Wettbewerb mit der Sportpistole; mit der 10 m- Luftpistole gab es die Silbermedaille.

Die drei Jahre jüngeren Jugendlichen Robin Walter, Aaron Heusel und Christoph Lutz standen den Junioren in nichts nach und triumphierten mit exakt 100 Ringen Vorsprung vor dem SV Simmozheim mit der 25 m- Sportpistole sowie in der gleichen Besetzung für die SGi Ebersbach/ Fils im 10 m-Luftpistolen- Mannschaftswettbewerb der Jugendklasse.

In der Einzelwertung gewann Robin Walter mit der Sport- und Luftpistole je eine Silbermedaille. Christoph Lutz wurde mit der 50 m- Scheibenpistole Zweiter und holte sich noch zwei Bronzemedaillen mit der mehrschüssigen Luftpistole sowie der Sportpistole.

Abgerundet wurde das positive Ergebnis mit dem Landesmeistertitel der Ordonnanzgewehrmannschaft, wobei Roland Müller und Karl-Ernst Weißmann zusätzlich in ihren Altersklassen Vizemeister wurden.

Mit diesen Ergebnissen haben sich alle Einzelschützen und Mannschaften für die Ende August in München und Mitte September in Hannover stattfindenden Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Bei der aktuell nachgewiesenen Leistungsstärke darf durchaus auch auf nationaler Ebene mit einen erfolgreichen Verlauf gerechnet werden.