Besucher des Maislabyrinths suchen sich den Weg durch die Pflanzen. Foto: Wiebke Jansen

In Wolfenhausen können Besucher zum 22. Mal zwischen meterhohen Pflanzen auf die Suche nach Stempeln und Antworten auf Fragen gehen – dieses Jahr über Max und Moritz. Außerhalb des Felds warten auf Kinder Kettcars, Strohburg und am Wochenende Bewirtung.

Auf Wegen aus Hackschnitzeln, zwischen saftig grünen, etwa 2,5 Meter hohen Maispflanzen sind Besucher bei Neustetten-Wolfenhausen auf der Suche. Im Maislabyrinth sind die Antworten zu den Fragen auf der Mais-Quiz-Karte versteckt – und die notwendigen Stempel. Wer alle vier gesammelt hat, kann an der großen Verlosung teilnehmen. Und: Natürlich sollten sie am Ende auch wieder den Ausgang aus dem 30 bis 35 000 Quadratmeter großen Labyrinth finden. „Bisher sind alle wieder rausgekommen“, beruhigt David Maier, der Sohn von Manfred Maier, dem das Grundstück und der Mais gehört. Notfalls wird abends auch gewartet, bis der letzte den Ausgang gefunden hat.