Blick auf die Achterbahn Wichtelexpress und das Riesenrad im Freizeitpark Traumland bei Sonnenbühl Foto: Thomas Warnack/dpa/Thomas Warnack

Der Freizeitpark Traumland Bärenhöhle in Sonnenbühl startet in die neue Saison. Zwar nicht so groß wie der Europa-Park in Rust bietet er doch einiges an Attraktionen. Ein Überblick.

Der Freizeitpark Traumland in Sonnenbühl ist nach der Winterpause wieder geöffnet.

 

Hier hat unsere Redaktion wichtige Infos auf einen Blick zusammengestellt.

Lesen Sie alles über Anfahrt und Parken, über Tickets und den Park an sich.

Anfahrt ins Traumland

Es gibt vor Ort genügend Möglichkeiten, um zu parken – denn den Freizeitpark kann man nur schwer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Für Ausweichparkplätze wird laut Website an stark besuchten Tagen gesorgt.

Vor dem Freizeitpark führt der Weg die Familien durch den Märchenwald, in welchem Kindern die Welt der Märchen durch sich bewegende Märchenfiguren und Nacherzählungen der Geschichten näher gebracht wird.

Attraktionen im Traumland

Nach dem Spaziergang durch den Märchenwald warten im Traumland insgesamt 16 Fahrattraktionen, darunter der „Biber Hopser“, der „Wichtelexpress“ oder auch der „Nusszug, wie 12 Spielwelten. Von Spielplätzen und Trampolinanlagen bis hin zu Achterbahnen und Wildwasserbahnen sind alle Attraktionen im Eintrittspreis inbegriffen.

Gastronomie im Traumland bei der Bärenhöhle

Kein Problem ist es, sich selbst zu versorgen. Besucher können dafür einen der drei großen Grillplätze, welche zur Verfügung stehen, nutzen, oder auf aber eine der Picknickwiesen. Holz wird auf Nachfrage gestellt, heißt es auf der Internetseite des Freizeitparks. Wer keine Lust auf Gegrilltes hat, für den gibt es in den verschiedenen Imbissen Auswahl. Auch vegane oder glutenfreie Gerichte sind auf den Speisekarten zu finden.

Preise und Tickets für den Freizeitpark

Kinder unter drei Jahren kommen kostenfrei in den Park, danach wird der reguläre Preis bezahlt.

„Wir sind ein Freizeitpark für die kleineren Kids bis zum Ende der Grundschulzeit. Danach sind wir leider nicht mehr das richtige Ausflugsziel“, wird hingewiesen. Der relativ hohe Preis von 25,90 Euro kommt daher, dass der Park ein privat geführtes Familienunternehmen und sechs Monate lang ohne Einnahmen ist.

Menschen über 65 Jahre erhalten einen ermäßigten Preis, zudem Schwangere, Menschen mit Behinderung und Landesfamilienpassinhaber.

Menschen ab 80 Jahre und Geburtstagskinder erhalten freien Eintritt gegen Vorlage des Ausweises.

Tickets sind online und vor Ort erhältlich.

Traumland-Öffnungszeiten

Bis zum 5. Oktober 2025 kann der Freizeitpark besucht werden. Mit einem Pre-opening-Wochenende startet der Park am Samstag, 29. März, und Sonntag, 30. März, in die Saison.

Die Traumland-Saison startet. Foto: dpa/Thomas Warnack

Die Öffnungszeiten vom 5. April bis 30. April: Montag bis Sonntag ,10 bis 17 Uhr, 1. Mai bis 14. September: Montag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr; 15. September bis 5. Oktober: Montag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.

Geöffnet ist auch bei regnerischem Wetter.

Hunde im Freizeitpark

Hunde dürfen mit in den Park gebracht werden, ohne zusätzliche Kosten. Es gilt Leinenpflicht. An verschiedenen Orten im Park stehen Wassernäpfe für die Tiere.