Der Kiosk für das Sport- und Freizeitgelände auf dem Meßstetter Blumersberg befindet sich zwar aktuell noch im Innenausbau, aber wer die Besucher dort künftig mit Getränken versorgt, steht nun fest. Florian Steinhardt ist ab April Pächter des Kiosks.
Meßstetten - Während im Hintergrund das Sport- und Freizeitgelände Blumersberg in Schnee gehüllt seinen Winterschlaf fristet, hatte Bürgermeister Frank Schroft kurz vor Weihnachten gute Nachrichten im Gepäck – und den Verantwortlichen dafür im Schlepptau. Mit Florian Steinhardt, Inhaber der Albstädter Eventagentur Tagtraum, hat der Kiosk auf dem Blumersberg einen Pächter gefunden. Ab 1. April – dem offiziellen Saisonbeginn auf Baden-Württembergs höchstgelegenem Mehrgenerationenspielplatz – werden Steinhardt und sein Team die Besucher mit Getränken, Speisen, Eis und anderen Kioskleckereien verwöhnen.
Auch Kioskpächter im Naturfreibad Tailfingen
Gut Ding will Weile haben: Nachdem die erste Ausschreibungsrunde im Frühjahr vergangnen Jahres noch erfolglos war, meldete sich Steinhardt erst beim erneuten Ausschreibungsversuch im Sommer als einziger Bewerber. Doch das hat laut Schroft sofort gepasst. "Hätten wir den Pachtvertrag beim ersten Kennenlernen schon dabei gehabt, hätten wir ihn sofort unterschreiben können", sagt der Bürgermeister fröhlich. Der 35-Jährige kenne den Blumersberg bereits von Spielplatzbesuchen mit seiner Tochter, von der Ausschreibung hatte er aber erst im zweiten Anlauf über einen befreundeten Gastronom erfahren.
Auch für Steinhardt passt alles. Der vergangene Sommer war seine erste Saison als Kioskpächter im Tailfinger Naturfreibad. Normalerweise ist sein Team mit den Foodtrucks auf Veranstaltungen unterwegs, und diese Erfahrung könne er nun in den Betrieb des Kiosks auf dem Blumersberg einfließen lassen.
Getränke, Eis, Süßigkeiten und Kuchen
Steinhardt möchte bei dem Kiosk alles bieten, was man eben von einem solchen erwartet: kühle Getränke, Eis, Süßigkeiten und für die Eltern und Großeltern, die ihre Zöglinge auf den Abenteuerspielplatz begleiten, das eine oder andere Bier und eine Kuchenauswahl. Zudem wird Steinhardt Brennholz für die Feuerstellen bereithalten und Grillpakete für spontane Griller verkaufen. Natürlich dürfen da die Currywurst-Variationen nicht fehlen, für die Steinhardts Foodtrucks bekannt sind.
Künftig soll der Kiosk von Anfang April bis Ende Oktober von circa 11 Uhr bis in die Abendstunden geöffnet sein, spätestens bei Dämmerung ist allerdings Feierabend. Bei gutem Wetter und auf jeden Fall an den Wochenenden bietet der Kiosk die Erfrischung und die Stärkung zum Spielspaß. Bei schlechtem Wetter werde vermutlich geschlossen sein, erklärt Juliane Schempp, die das Kioskprojekt von Seiten der Stadtverwaltung betreut. Während der Sommerferien sei man aber bemüht, täglich Kioskverkauf anzubieten.
Bisher bewirteten die Vereine
Die erste Saison des Sport- und Freizeitgeländes auf dem Blumersberg verlief wechselhaft. Anfangs bremste die Corona-Verordnung die Attraktionen noch aus. Als sich die Lage gebessert hatte, herrschte ab Juni stets guter Betrieb auf dem außergewöhnlichen Mehrgenerationenspielplatz mit benachbartem Dirtpark. Die Bewirtung haben dann am Wochenende sporadisch die Meßstetter Vereine übernommen. "Dafür sind wir auch recht dankbar, und wir konnten Synergieeffekte herstellen", resümiert Frank Schroft. Doch Vereinsbewirtung werde es künftig nicht mehr regelmäßig geben – um keine Konkurrenzsituation zu provozieren.
Kioskgebäude befindet sich noch im Bau
Derzeit wird der 250 000 Euro teure Kioskkomplex noch innen ausgebaut. Über die Feiertage ruhen die Arbeiten, danach werden die Sanitäranlagen eingebaut. Der Stadtverwaltung war es laut Frank Schroft wichtig, einen erfahrenen Pächter an der Hand zu haben, bestenfalls bevor das Kioskgebäude eingerichtet wird. So kann nämlich der künftige Betreiber gerade bei der Auswahl der Küchenmöblierung seine Erfahrung und Wünsche einfließen lassen.