Der Umbau der Fläche Aktivpark bei den Sportanlagen kann starten – mehrere Aufträge wurden vergeben.
Das derzeit weitgehend verwaiste Leichtathletikgelände an der Stirnseite des Sportgeländes wird nun definitiv komplett umgekrempelt.
Dort wird der Tuninger Aktivpark einen Platz finden wo Jugendliche wie auch Erwachsene künftig ausreichend Abwechslung finden sich sportlich zu betätigen. Aber auch die Leichtathletikbereiche Sprunggrube und Kugelstoßen werden möglich sein.
Insbesondere die Jugendlichen werden sich freuen, denn die anspruchsvolle Bikestrecke auf dem Rundparcours wird locken, zwischendrin gibt es ausreichend Sitzflächen und einen Basketballkorb.
Die Ausschreibungen durch das Planungsbüro ist erfolgt und die Submission erfolgte im dem Rathaus. Günstigster Bieter für den Bau des Pumptracks war die Firma Pumptrack Biketrails mit einer Angebotssumme von 50 886,78 Euro. Zwar wurde hier lediglich ein Angebot eingereicht, da es jedoch auf Niveau der Planungskosten war, konnte dieses auch gewertet und der Zuschlag vergeben werden.
Beim Landschaftsbau wurden sieben Firmen zur Abgabe aufgefordert, drei Angebote sind eingegangen wobei lediglich zwei davon gewertet werden konnten. Günstigste Bieterin war die Firma Wildi-Garten aus Villingen-Schwenningen zum Bruttopreis von 283 108,00 Euro.
Für die Gesamtmaßnahme ist Tuningen über das Landessanierungsprogramm voll eingeplant der Zuschussbescheid mit einer Förderung von 60 Prozent und maximal 240 000 Euro liegt vor. „Wir bewegen uns im Kostenplan und der Zuschussbescheid erleichtert uns die Umsetzung wesentlich“, so Bürgermeister Ralf Pahlow.
Kombiniert wird die Baumaßnahme mit dem Einbau der Bewässerungsanlage des Sportplatzes welches der Sportverein umsetzen wird. Der große Tank konnte bereits auf dem Gelände eingegraben werden, so dass die bald startenden Baumaßnahmen des Aktivparks störungsfrei erfolgen können.