Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die Freibadsaison in der Region. Wir haben zusammengestellt, was Badegäste in der Saison 2025 erwartet, wann es losgeht und welche Neuerungen es gibt.
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – höchste Zeit, Badehose und Sonnencreme bereitzulegen. In wenigen Wochen öffnen die Freibäder im Schwarzwald-Baar-Kreis wieder ihre Pforten und laden zum Sprung ins kühle Nass ein. Ob Naturbad mit Bergblick, familienfreundliches Freibad mit Rutsche oder klassisches Schwimmerbecken mit Liegewiese: Die Region bietet für jeden Geschmack das passende Badevergnügen.
Freibad Spaichingen
Die Badesaison im Spaichinger Freibad ist seit 3. Mai eröffnet. Erwachsene zahlen hier 6 Euro , Ermäßigte zahlen 5 Euro und Kinder und Jugendliche 3,50 Euro. Das Freibad bietet Attraktionen wie eine große Breitwellenrutsche oder einen Wasserpilz.
Parkschwimmbad Donaueschingen
Das Parkschwimmbad öffnet am 17. Mai. Geöffnet ist es täglich von 9 bis 20 Uhr, mit Frühschwimmen montags, mittwochs und freitags von 6 bis 8 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder ab sechs Jahren. Es gibt zudem Familienkarten und Saisonkarten.
Solara Königsfeld
Auch das Solara in Königsfeld startet seine Saison am 17. Mai. Das Freibad hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Für den Eintritt zahlen Erwachsene 4,50 Euro, Kinder, Schüler, Studenten, BuFDi und Schwerbehinderte 3 Euro. Das Freibad bietet eine Erlebnisrutsche, eine Schaukelbucht, eine Nackendusche, eine große Liegefläche und vieles mehr.
Badschnass in Schramberg
Das Freibad „badschnass“ in Tennenbronn eröffnet ebenso bald für die Saison. Ab dem 17. Mai hat das Freibad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Vollzahler zahlen 4,50 Euro, der ermäßigte Preis beträgt 2 Euro. Liegt der Aufenthalt bei maximal 90 Minuten, erhalten die Besucher bei Verlassen des Freibads 2,50 Euro zurück.
Tannheimer Freibad Villingen-Schwenningen
Das Tannheimer Freibad öffnet voraussichtlich am 18. Mai, abhängig von der Witterung. Geöffnet ist es Montag bis Samstag von 14 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro ermäßigt. Es gibt auch Zehner- und Saisonkarten.
Naturschwimmbad Schonach
Das Naturschwimmbad in Schonach ist von Wald und Wiesen umgeben und bietet Wasserrutschen, Sandkasten, Schaukel und Tischtennisplatten. Die Winterpause endet am 20. Mai. Geöffnet ist es Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr und am Wochenende von 11 bis 20 Uhr. Bei schlechtem Wetter bleibt das Bad geschlossen.
Panoramabad Blumberg
Das Panoramabad öffnet voraussichtlich am 24. Mai. Geöffnet ist es montags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 20 Uhr, dienstags und donnerstags ab 7.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 4,50 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder ab sechs Jahren und 1 Euro für Kinder von drei bis fünf Jahren.
Naturfreibad Klosterweiher St. Georgen
Das Naturfreibad Klosterweiher plant am 24. Mai in die Saison zu starten. Bei guter Witterung ist das Bad täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 2,50 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder.
Es gibt einen Naturweiher mit Strandbad, Nichtschwimmerbecken, Planschbecken mit kleiner Rutsche, große Liegefläche, abwechslungsreichen Kinderbereich und Bootsverleih.
Kneippbad Villingen-Schwenningen
Das Kneippbad startet am 26. Mai in die Saison. Es bietet ein 50-Meter-Schwimmerbecken, einen Spielplatz mit Wasserstelle, ein Basketballfeld und einen Grillplatz. Die Eintrittspreise betragen 4,80 Euro für Erwachsene und 3,20 Euro ermäßigt.
Freibad Hubertshofen
Das Freibad eröffnet voraussichtlich am 29. Mai. Die Öffnungszeiten vor den Schulferien sind Montag bis Freitag von 13 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Während den Schulferien hat das Freibad montags bis freitags von 12 bis 20 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Das Frühschwimmen findet freitags von 8 bis 9 Uhr statt. Bei Temperaturen unter 16 Grad bleibt das Freibad geschlossen.
Bregtalbad Furtwangen
Das Bregtalbad öffnet seine Pforten am 29. Mai. Auch hier ist für Klein und Groß etwas geboten. Für Erwachsene kostet der Eintritt 4 Euro, Erwachsene mit Hansefit zahlen nur 2,50 Euro. Die Gastronomie bietet neben den üblichen Snacks auch selbst gemachten Kuchen sowie ein täglich wechselndes Mittagessen an den Werktagen.