Im Lehrgarten des OGV Starzach sind die Teilnehmer des Wettbewerbs „Mein naturnaher Garten“ prämiert worden. Foto: OGV

Der schönste Walnussbaum in Starzach ist im vergangenen Jahr prämiert worden. Diesmal ging es beim Fotowettbewerb um die schönsten naturnahen Gärten. Die Prämierung fand bei der Sonnwendfeier im Lehrgarten des OGV Starzach in Wachendorf statt.

Die Aktion haben BVS-Gemeinderätin Annerose Hartmann, Monika Honegg von der Interessengemeinschaft Starzach und Elisabeth Müller, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Starzach, initiiert. Sie wollen damit darauf hinweisen, dass die Privatgärten einen hohen ökologischen Wert haben, besonders dann, wenn bestimmte Kriterien berücksichtigt werden. Diese waren bei dem Wettbewerb vorgegeben. Zu Naturgärten gehören einheimische Wildpflanzen, eine lebendige Vielfalt und Funktionsflächen wie Wege, Mauern oder Teiche, die Tieren und Pflanzen Lebensräume bieten. Auch Nistkästen und Nisthilfen sollten nicht fehlen. Elf Teilnehmer hatten Fotos von ihren Gärten eingereicht. Die Vorort-Besichtigung hatten Annerose Hartmann und Monika Honegg übernommen.