Die Friedrichstraße wird Schauplatz einer besonderen Ausstellung zum Gemeindejubiläum. Foto: Helen Moser

Zum 50-jährigen Bestehen der Gesamtgemeinde gibt es eine mobile Fotoausstellung.

Königsfeld ist in vielfacher Hinsicht ein besonderer Ort: Nicht nur die späte Gründung Anfang des 19. Jahrhunderts macht diesen Ort besonders, sondern auch die überall spürbare Prägung durch die pietistische Glaubensgemeinschaft der Herrnhuter, die materielle und ideelle Hinterlassenschaft des populären Höhenluftkurorts, die herausragenden Architekturbeispiele aus der Zeit des Historismus und des Jugendstils oder das ungewöhnlich rege künstlerische Leben, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde.

 

Durch die Eingemeindungen weiterer Kommunen wuchs der Ort im 20. Jahrhundert zu einem größeren Gemeinwesen: Seit 1975 vereinen sich die Ortsteile Buchenberg, Burgberg, Erdmannsweiler, Neuhausen und Weiler mit dem Kernort Königsfeld zu einer modernen Gesamtgemeinde.

Zu den Besonderheiten der jüngeren Geschichte im Kernort kommt so die geschichtliche Dimension des umliegenden Siedlungsraumes mit wichtigen historischen Erinnerungsorten und bedeutenden Baudenkmälern.

Alle diese Besonderheiten legen es nahe, Königsfeld in seinen vielfältigen Erscheinungsformen und Bedeutungsebenen nicht nur in Texten zu beschreiben, sondern auch fotografisch zu dokumentieren. Auf dieser Überlegung gründet die Idee, erstmals eine Bilddokumentation über die Gesamtgemeinde zu erstellen.

Umfangreiche Serie

Der in Königsfeld lebende Grafiker und Fotograf Günter Ludwig hat versucht, diese Idee in die Tat umzusetzen – mehrere Jahre ist er mit der Kamera den Besonderheiten Königsfelds nachgegangen und hat sich bemüht, den eigentümlichen Charme und die verborgenen Schönheiten des „wundersamen“ Ortes einzufangen, schreibt die Gemeinde. Im Laufe der Zeit sei so eine umfangreiche Serie mit Architektur-, Landschafts- und Portraitaufnahmen entstanden, die den äußeren Charakter Königsfelds ebenso dokumentiere, wie das geschichtliche Erbe oder die Poesie des normalen Alltagslebens.

Eine kleine Auswahl aus dieser Bildersammlung wurde nun aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Gesamtgemeinde für eine mobile Fotoausstellung in den Schaufenstern Königsfelds und der Lesegalerie im Haus des Gastes zusammengestellt – so können während der Jubiläumsfeierlichkeiten im Sommer 2025 erstmals insgesamt 32 Fotos aus der Bilddokumentation der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Vernissage am 26. Juni

Die Einwohnerschaft und Gäste sind zur Vernissage der Fotoausstellung mit anschließendem Rundgang entlang den Schaufenstern in der Friedrichstraße und Erläuterungen durch den Künstler am Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr, Lesegalerie im Haus des Gastes, Kurpark Königsfeld, herzlich eingeladen.