Mittendrin sind die abgestorbenen Käferbäume deutlich zu sehen. Die Frage ist allerdings, ob die benachbarten Bäume wirklich nicht befallen sind, obwohl sie noch grün sind. Foto: Wilfried Strohmeier

Was die Forstfachleute vor Jahren prophezeiten, tritt nach und nach ein: Der Wald verändert sein Gesicht. Schuld sind unter anderem Stürme und der Borkenkäfer.

Eigentlich wollten die Forstleute bereits Anfang der Woche im Gebiet Salinensee Käferholz aufarbeiten. Eigentlich – denn der Borkenkäfer verursachte an anderer Stelle mehr Arbeit als gedacht. Die Bäume fallen im gesamten Gebiet des Bad Dürrheimer Forsts.