Im Trossinger Stadtwald sollen nächstes Jahr weniger Bäume gefällt werden als dieses Jahr, doch die Pläne könnten erneut vom Borkenkäfer über den Haufen geworfen werden. Foto: Hans-Jürgen Eisenmann

Einen stabilen und widerstandsfähigen Wald hat Klaus Butschle, der Revierförster für den städtischen Forst in Trossingen, als langfristiges Ziel. Doch das dauert lang. Im Gemeinderat berichtete der Fachmann, warum das so ist.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Trossingen wie auch andernorts reine Fichtenmonokulturen angepflanzt.