Der Auftakt ist mit 22 Mitgliedern geglückt. Der Förderverein des Musikvereins Brigachtal ist gegründet. Dem Gründungsvorstand gehören die Vorsitzende Daniela Effinger (vordere Reihe, Zweite von links), Jane Strobel und Nadinee Kollath an. Foto: Rainer Bombardi 

Brigachtal hat einen neuen Verein: 22 Gründungsmitglieder hoben den Förderverein für den Musikverein aus der Taufe. Nun laufen die rechtlichen Schritte zur offiziellen Eintragung.

Der Musikverein Brigachtal hob in Windeseile einen Förderverein aus der Taufe, den in der Gründungsversammlung 22 Personen unterstützten.

 

Die Idee, zugunsten des Musikvereins eine neue Möglichkeit zur Förderung der Kunst und Kultur zu schaffen, überzeugte alle Anwesenden.

Die Versammlung war bestens vorbereitet und bestellte in Folge der Satzungsgenehmigung einstimmig den Vorstand. Dieser setzt sich aus der Vorsitzenden Daniela Effinger, Schriftführerin Jane Strobel und Kassiererin Nadine Kollath zusammen. Justus Dulig und Johannes Käfer hatten sich bereits im Vorfeld bereit erklärt, die Kasse zu prüfen. Ihre Wahl erfolgte ebenfalls einstimmig.

Relativ rasch einigte sich die Versammlung auch auf einen Mitgliedsbeitrag von 25 Euro pro Jahr. „Bevor wir aktiv wirken können, warten wir die juristischen Schritte ab“, bemerkte Effinger zu den bevorstehenden Plänen. „Vor der Anmeldung beim Amtsgericht steht die notarielle Beglaubigung. Danach folgt die Eintragung ins Vereinsregister und danach die Beantragung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt“.

Kontakt zur Nachwuchsabteilung

Sollte alles problemlos über die Bühne gehen, ist der Verein berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. „In welcher Form der Verein aktiv wird, ob wir über eigene Veranstaltungen den Fördertopf aufbessern und was wir fördern, entscheidet sich erst, wenn alle Formalien geklärt sind, die Eintragung ins Vereinsregister erfolgt und uns die Gemeinnützigkeit bestätigt ist“, ergänzte Effinger.

Die Dirigentin des Schülerorchesters Jane Strobel besitzt als Vorstandsmitglied den unmittelbaren Kontakt zur Nachwuchsabteilung, die damit im Vorstand des Fördervereins adäquat vertreten ist.

„Die nächste Versammlung des Fördervereins erfolgt bereits Anfang 2026, damit das Vereinsjahr auch dem Kalenderjahr entspricht“, nahm es Effinger mit Humor, dass der Gründungsvorstand deshalb nur eineinhalb Jahre im Amt ist.