Die Förderschule und die Mehrzweckhalle in Orschweier sollen künftig nicht mehr gemeinsam beheizt werden. Das schlägt der Ortschaftsrat vor. Die Gasheizung für die Schule soll bleiben und die Halle soll über eine Wärmepumpe versorgt werden.
Einstimmig hat sich am Dienstag der Ortschaftsrat Orschweier für die getrennte Wärmeversorgung von Förderschule und Mehrzweckhalle ausgesprochen. Jetzt muss noch der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am 6. November dieser Empfehlung folgen, dann ist ein mehrere Monate andauernder Entscheidungsprozess um die energetische Sanierung der Halle abgeschlossen. Die Gesamtkosten, allein für die Hallensanierung im Rahmen des Stadtsanierungsprogramm, liegen dann bei 6,2 Millionen Euro. Mit rund 1,9 Millionen Euro an Zuschüssen aus dem Stadtsanierungsprogramm (1,15 Millionen) und aus dem KfW-Förderprogramm (740 000 Euro) rechnet die Stadt Mahlberg. Rund 4,3 Millionen Euro wird die Stadt aus der eigenen Kasse dann für die Hallensanierung beisteuern müssen.