Akteure treffen beim Bürgerball in Fluorn ins Schwarze.
Fluorn-Winzeln. Ein fast vierstündiges, mit Attraktionen gespicktes Programm bildete beim Bürgerball der Narrenzunft "Klein Bayern" Fluorn unter dem Motto "In 80 Tagen um die Welt" den Höhepunkt der Fluorner Saalfasnet. Und dass sich die wochenlange Probenarbeit gelohnt hat, zeigte sich am begeisterten Beifall der Gäste in der voll besetzten Halle.
Dass ein Bürgerball den passenden Rahmen bildet, um seiner Angebetenen einen Hochzeitsantrag zu unterbreiten, zeigte sich im Heiratsantrag, den Uwe Maier beim Auftritt des "Klein-Bayern-Männerballetts" seiner Liebsten Katja Bühner machte, den sie freudestrahlend mit einem Ja beantwortete.
Wie ein roter Faden zog sich das Motto durch die einzelnen Programmpunkte. Den Auftakt machte der Elferrat in einem "Gentlemans Club" mit der Wette, in 80 Tagen um die Welt zu reisen und dabei so manche Begebenheit aus dem Ort auf ihrer Reise zu präsentieren.
Hannes und der Bürgermeister alias Patrick Kirschenmann und Sebastian Kaufmann sorgten in ihrer unnachahmlichen Art und Weise für Lachsalven. Immer ein Garant für einen amüsanten Beitrag sind Thomas und Werner Deusch. Bei ihrer Reise um die Welt nahmen sie so manchen Bürger auf die Schippe. Und dass man den Fluorner Narrenmarsch auch auf Chinesisch, Russisch und Englisch gesanglich interpretieren kann, bewiesen sie bei ihren Gtsanzlvorträgen. Fehlen durften natürlich auch nicht kräftige Seitenhiebe auf das Oberdorf Winzeln.
Auch der Musikverein Fluorn machte sich mit einem Heißluftballon auf große Fahrt. Bei ihrer Reise entdeckten die Musiker so manche Geschehnisse im Ort. So versuchte eine Hausfrau vergeblich mit ihrer EC-Karte Geld abzuheben, bis sie bemerkte, dass sie die neue Karte anstatt der alten zerschnitten hatte. Auch örtliche Handwerker bekamen kräftig ihr Fett weg. Den krönenden Abschluss des Abends bildete der Showtanz der großen Garde.