Die ersten Silvesterläufer am 31. Dezember 1973 am Start: (von links) Herbert Wiedemann, Rolf Huss, Walter Kübler, Manfred Kaufmann, Roland Staiger, Heinz Winkler, Gerhard Winkler, Helmut Siegel, Walter Weber, Hannelore Deusch, Werner Deusch, Roland Kaufmann, Norbert Jüngling, Hans-Jörg Schmid, Thomas Deusch, Heinz Aichholz, Rolf Pieper (nicht auf dem Bild). Foto: Verein Foto: Schwarzwälder-Bote

Zum 40. Mal findet der Silversterlauf statt

Fluorn-Winzeln. "Silvesterlauf wie in Sao Paulo", so lautete ein Bericht im Schwarzwälder Boten vom 2. Januar 1974, der den Beginn einer nun 40-jährigen Laufserie verkündete.

 

Sportlehrer Walter Weber, der damalige Abteilungsleiter der Turnabteilung des VfL Fluorn, konnte 17 Sportler motivieren es den Läufern in Sao Paulo nachzumachen. Die meisten Läufer waren Fußballer des VfL Fluorn. Die damals gewählte Strecke, durch beide Ortsteile der neuen Doppelgemeinde, wurde bis heute nicht verändert und ist ein echter Klassiker unter den Laufstrecken. An Halbmarathon und zehn Kilometer hatte damals noch niemand gedacht. Nachdem die ersten drei Jahre noch ohne offizielle Zeitmessung gelaufen wurden, ging es den Freizeitsportlern nur darum, als erster ins Ziel zu kommen. Der Lauf wurde schnell auch in den Leichtathletikhochburgen in Baden-Württemberg bekannt, und mancher Fußballer oder Jedermannturner war überrascht welches Tempo die Leichtathleten vorlegten. In den darauf folgenden Jahren war immer ein guter Mix aus Freizeitläufern und Leichtathleten dabei, die Akzente setzen konnten – bis heute. Im Jahr 1997 war mit Damian Kallabis sogar der spätere Europameister und Weltcup Sieger im 3000 Meter Hindernislauf als Streckenrekordler in Fluorn.

Von den Läufern damals hatte noch keiner geahnt, dass der Silvesterlauf zu einem festen Laufereignis in der Region entwickeln würde. Maßgeblich war das auch der Verdienst von Walter Weber, der den Lauf mit großem Einsatz die ersten 25 Jahre organisiert hat. Inzwischen sind die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt. Die Organisatoren wünschen sich zum runden Geburtstag eine große Zuschauerkulisse an der Strecke und im Start-Zielbereich an der Halle. Sie würden sich freuen, wenn sich entlang der Strecke immer wieder ein paar Gruppen finden, die die Läufer anfeuern.

Einige der Erstläufer sind auch dieses Jahr wieder dabei und an einem grünen T-Shirt erkennbar.

Weitere Informationen: www.silvesterlauf-fluorn-winzeln.de