Weil der Betreiber einer Flüchtlingsunterkunft in einem Freudenstädter Teilort seine Rechnungen nicht bezahlt hat, haben die Stadtwerke dem Gebäude den Strom abgeschaltet. Die Wasserversorgung wurde reduziert. Eine Lösung ist noch nicht in Sicht.
Die gute Nachricht zuerst: „Derzeit gibt es in dem Gebäude Strom und Wasser.“ Das berichtet Stefan Gohr vom Freundeskreis Asyl. Er hat erst durch die Berichterstattung unserer Zeitung von den dramatischen Zuständen in der Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge in einem Freudenstädter Teilort erfahren und sich sogleich auf den Weg gemacht, um mit den Bewohnern zu sprechen.