Die vorläufige Unterbringung für bis zu 60 Flüchtlinge in Hechingen nimmt den Betrieb auf. Foto: Landratsamt

Die vorläufige Unterbringung für Flüchtlinge im Fürstengarten nimmt den Betrieb auf.

In die neue Container-Wohnanlage für Flüchtlinge am Zentrum am Fürstengarten in Hechingen ziehen Ende Juli die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ein. Der Landkreis bringt dort in der vorläufigen Unterbringung zwölf Frauen im Alter zwischen 20 und 70 Jahren unter. Diese kommen aus Algerien, Somalia, Syrien und der Türkei.

 

Die Räumlichkeiten der Anschlussunterbringung (AU) wurden an die Stadt Hechingen übergeben. Anfang August ziehen dort zwei türkische Staatsbürger ein.

Die Unterkunft bietet insgesamt Platz für bis zu 60 Menschen, davon 40 in der Zuständigkeit des Zollernalbkreises (vorläufige Unterbringung) und 20 in der Zuständigkeit der Stadt Hechingen (Anschlussunterbringung). Betreut werden die Menschen von der Caritas Zollern.

Caritas, Security, Heimleitung und Hausmeister

Zudem ist ein Security-Dienst in den ersten sechs Monaten vor Ort. Ferner sind die Wohnheimleitung für den Mittelbereich Hechingen sowie ein Hausmeister des Landratsamtes regelmäßig in der Einrichtung präsent.

Insgesamt wurden 65 Container in zweigeschossiger Bauweise aufgestellt. 30 davon sind Wohncontainer, dazu kommen solche für Gemeinschaftsräume und Sanitärbereiche, für Unterricht sowie für Verwaltung und Technik.