Oberbürgermeister Florian Kling servierte Burger und Co. Foto: Strienz

Florian Kling servierte und briet dieser Tage Burger und Co. im Schnellrestaurant McDonald’s in Calw. Das Ganze diente einem guten Zweck.

Einen ganz besonderen „Arbeitseinsatz“ absolvierte Calws Oberbürgermeister Florian Kling vor wenigen Tagen: Drei Stunden lang arbeitete der Rathauschef als Praktikant im frisch modernisierten McDonald’s in der Stuttgarter Straße – und das nicht zum ersten Mal.

 

Bereits während seiner Schulzeit jobbte Kling dort fast zwei Jahre lang an Wochenenden und kennt den Betrieb daher noch aus erster Hand.

Film auf Instagram zeigt ihn in Aktion

Mit Schürze und Cap stand Kling am Grill, nahm Bestellungen auf, bediente Gäste am McDrive-Fenster und lieferte Burger und Pommes aus.

Auf seiner Instagram-Seite teilte Kling dazu auch einen Kurzfilm, der ihn bei diversen Tätigkeiten zeigt – sowie zahlreiche Mitglieder des Gemeinderats, die sich als Gäste persönlich von den Burgerbratkünsten des „Burgermeisters“ überzeugten, wie Kling mit einem Augenzwinkern genannt wurde.

„Wie eine kleine Zeitreise“

Der Einsatz diente nicht nur der Nostalgie und dem Kennenlernen neuer gastronomischer Prozesse, sondern hatte auch einen sozialen Hintergrund: McDonald’s Calw spendete im Rahmen der Aktion jeweils 500 Euro an die Vesperkirche sowie an das Ronald McDonald Kinderhaus.

„Es war wie eine kleine Zeitreise“, sagte OB Kling nach seiner Schicht. „Die Abläufe und die Technik haben sich weiterentwickelt, aber der Teamgeist und die Energie im Restaurant sind geblieben. Es war mir eine Freude, nochmal Teil des Teams zu sein – und das für eine gute Sache.“

Der Calwer McDonald’s wurde umfassend modernisiert: Franchisenehmer Alexander Hettich hat in neue Küchentechnik, digitale Bestellmöglichkeiten und ein modernes Spielkonzept für Kinder investiert.

Der Gastraum bietet rund 100 Sitzplätze, auf der Außenterrasse finden weitere 40 Gäste Platz. Aktuell beschäftigt Hettich in Calw rund 50 Mitarbeiter.