Viel Wirbel gab es um die Deutschland-Fahne auf der Hohenschramberg bei der EM. Jetzt weht dort wieder die Schramberg-Flagge. Foto: Herrmann

Am 24. Juni hatten Unbekannte den Fahnenmast auf der Burgruine Hohenschramberg manipuliert und eine Deutschlandflagge angebracht. Jetzt weht dort wieder die Schramberg-Flagge.

Dabei wurde laut Mitteilung der Stadtverwaltung das Schloss des Fahnenmasts aufgebrochen und die Seilführung mit Silikon beschmiert, so dass die Stadtverwaltung einen neuen Fahnenmast bestellen musste.

 
Der Fahnenmast war mit Silikon verschmiert. Foto: Dold

Am Montag haben Mitarbeiter des Bauhofs den neuen Fahnenmast aufgestellt. Nun weht auf dem Wahrzeichen der Stadt wieder die Schramberg-Flagge.

Die Kosten, inklusive Transport sowie Auf- und Abbauarbeiten, belaufen sich auf rund 1300 Euro.

Zuvor wurde eine überdimensionale Deutschland-Fahne abgehängt, da sie mit dem von rechten Gruppen gesteuerten „Stolzmonat“ in Verbindung gebracht worden war.