Die Lahrer HipHop-Gruppe "Common Ground" holt sich in Großbritannien den Weltmeister-Titel. Foto: Privat

Ann-Karolin Mahr ertanzt mit Gruppe "Common Ground" Weltmeistertitel. Über 3000 Teilnehmer aus aller Welt.

Fischerbach/Lahr/Brighton - Ann-Karolin Mahr ist Anfang des Monats mit ihrer Tanzgruppe "Common Ground" in Brighton in Großbritannien zur HipHop-Weltmeisterin gekürt worden. Fischerbach hat eine Titelträgerin.

 

Noch immer ist die 16-Jährige im Weltmeisterschafts-Fieber. Aufgeregt sei sie auch schon vor der Aufführung gewesen, berichtet sie. Obwohl ihr und ihren Mittänzern überhaupt nichts anzumerken war. Souverän meisterten sie ihren Auftritt, der ihnen den Titel einbrachte.

Seit rund vier Jahren tanzt Ann-Karolin Mahr Hip-Hop bei der Tanzschule Yvette in Lahr. Sechs Tänzer aus der Lahrer Tanzschule und drei "Aushilfstänzer" aus Freiburg gehören zur Truppe, die jüngst bei der WM im britischen Brighton antrat.

Doch bereits Ende März belegte ihre Hip-Hop-Gruppe den ersten Platz beim Deutschen Ballett- und Tanzwettbewerb in Offenburg, was die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Fürstenfeldbruck bei München bedeutete. Dort wurde "Common Ground" Zweiter und somit war auch der Weg zur Weltmeisterschaft in Brighton geebnet.

Mehr als 3000 Tänzer trafen sich nun an der englischen Südküste zur Weltmeisterschaft, die in verschiedenen Kategorien ausgetragen wurde. Unter anderem hatten sich auch Jazz- und Modern-Dance-Tänzer dort gemessen. In der Hip-Hop-Kategorie "Offene Gruppe" traten die Lahrer Tänzer an. Insgesamt sieben Teams aus Deutschland, Ungarn, Österreich und England tanzten um den Weltmeistertitel.

Die Jury, bestehend aus erfahrenen Hip-Hoppern, erteilte schließlich 93,5 von 100 möglichen Punkten an das Lahrer Weltmeisterteam.

Die Vize-Weltmeister, übrigens aus Offenburg, bekamen für ihre Darbietung 93,17 Punkte. WM-Dritter wurde ein Team aus England.

Der Weg zum Titel war allerdings hart. Training, bis zu vier Mal pro Woche, stand in den letzten Monaten für Ann-Karolin Mahr auf dem Programm. "Sogar sonntags", betont sie. Einen wesentlichen Teil zum Erfolg trug Trainerin Anita Khosravi – "unser geliebter Coach" – bei. "Ihre Trainingseinheiten waren zwar ganz schön hart, aber es hat sich gelohnt und ich bin froh, ein kleiner Teil ihrer Gruppe zu sein", betont Ann-Karolin Mahr.

Doch auch die tolle Gemeinschaft mache die Anstrengungen wett. Zusammen wurde die Reise gebucht, die Kosten musste jeder Teilnehmer selbst tragen. »In der Gruppe wusste ich, dass ich gut aufgehoben bin, das nahm ein Stück weit den Druck«, erklärt die Fischerbacher Hip-Hoperin.

Tanzen liegt der Gymnasiastin im Blut. Mehr als zehn Jahre tanzte sie Flamenco in einer Haslacher Tanzschule. Aufgrund des harten Trainings für die Weltmeisterschaft in Brighton musste der Flamencotanz jedoch in den Hintergrund treten, da sie ihre Prioritäten auf England fixierte. Diese Entscheidung wurde in England mit dem Weltmeistertitel belohnt.

Auch andere musische Richtungen liegen ihr. Sie spielt in der großen Theater AG und singt im Schulchor des Hausacher Robert-Gerwig-Gymnasiums. Zudem nimmt sie Klavierunterricht. Für sich allein hört sie gerne House, aber auch den "ganz normalen Pop" bis hin zu klassischen Musik, je nach Stimmung.

Nach ihrem Abitur im nächsten Jahr geht es für die Fischerbacherin wahrscheinlich jedoch in eine andere Richtung. Wohin zieht sie ihre Berufswahl? "Am liebsten ins Hotelfach", erklärt Ann-Karolin Mahr. Tanzen wird die Weltmeisterin aber weiterhin, denn das ist ihr liebstes Hobby.