300 Jahre barocke Dorfkirche St. Maria in Unterdigisheim sind in einem Film verewigt.
Es ist ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Am Freitag, 8. September, wird der Film mit dem Titel „300 Jahre barocke Dorfkirche St. Maria Unterdigisheim“ gegen 19.15 Uhr in der Kirche, nach der Abendmesse, die um 18.30 Uhr beginnt, vorgeführt.
Der Film soll auf lebendige Art und Weise die Bindung der Menschen zu ihrer Dorfkirche aufzeigen. Dafür haben die Macher zu verschiedenen Themen, die sich am katholischen Kirchenjahr orientieren, Menschen und Gruppierungen befragt und bei bestimmten Aktionen gefilmt.
Weder Kosten noch Mühen wurden gescheut
Im Dezember 2021 begannen die Dreharbeiten von Salvatore Bertolino, dem Macher des Films, der keine Kosten und Mühen scheute und mit sehr viel Aufwand, technischem Wissen und Equipment, aber vor allem mit einer großen Portion „Herzblut“ den Film drehte und schnitt. Bei der Veredelung, also dem Schneiden und Zusammenfügen der einzelnen Filmsequenzen, holte er sich professionelle Hilfe von Jan Kohler von „Heuberg Media Meßstetten“. Als Profi vollendete dieser das Werk.
Mitte August fand die Generalprobe für die Filmpremiere statt. Dafür trafen sich Günter Steidle, Salvatore Bertolino und Herbert Horn, um alles einmal aufzubauen und auszuprobieren – es funktionierte. Nach der Vorführung lädt der Kirchengemeinderat zu einem Stehempfang vor der Kirche, bei schlechtem Wetter in der Deichelstube , ein.