Roland Morlock vom Deutschen Bahnkundenverband und Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe sprechen über den geplanten Tunnel und den Gäubahn-Fernverkehr. Zuvor wird der Film „Das trojanische Pferd“ gezeigt.
Eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion zum Sulzer Tunnel findet heute, Freitag, um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt.
„Sulz ist von zwei Entwicklungen besonders betroffen. Wie alle Gäubahn-Anlieger soll es für S21 auf der Gäubahn abgehängt werden“, schreiben die Veranstalter von „Pro Gäubahn“ in ihrer Ankündigung.
S21-kritischer Film wird gezeigt
Gleichzeitig liefen Planungen für den Bau eines Sulzer Tunnels für den Gäubahn-Fernverkehr, der eine Umfahrung des Bahnhofs Sulz für Fernverkehrszüge vorsehe. „Es droht also eine doppelte Verschlechterung für Sulz: Keine Direktverbindungen mehr nach Stuttgart und kein IC-Halt mehr“, stellen sie fest.
Dazu sprechen Roland Morlock vom Deutschen Bahnkundenverband und Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. Zur Einstimmung wird vor der Podiumsdiskussion der S21-kritische Film „Das trojanische Pferd“ des Regisseurs Klaus Gietinger gezeigt.