Bei ihrer Hauptversammlung berichtete Abteilungskommandant Bastian Vogel über das vergangene Jahr bei der Feuerwehrabteilung Engstlatt.
Die Freiwillige Feuerwehr Balingen Abteilung Engstlatt hat vor Kurzem ihre Hauptversammlung abgehalten.
Bastian Vogel, Abteilungskommandant, berichtete über den derzeitigen Personalstand. 25 Feuerwehrmänner und -frauen befinden sich demnach derzeit im aktiven Dienst, elf Mitglieder in der Altersabteilung. Neben zahlreichen Diensten wurden Zugübungen, Messtrupp- und Gruppendienste sowie Sonderdienste abgehalten. Im Jahr 2024 rückte die Abteilung zu 19 Einsätzen aus.
Ferdinand Link wurde zum Oberlöschmeister befördert
Allen aktiven Mitgliedern sprach der Abteilungskommandant seinen Dank für das geleistete Engagement aus und bedankte sich des Weiteren bei allen Arbeitgebern und Familienangehörigen für das aufgebrachte Verständnis und die Unterstützung.
Nach den Berichten des Schriftführers und des Kassierers erfolgte die einstimmige Entlastung.
Ferdinand Link wurde zum Oberlöschmeister befördert. Matthias Link und Jannik Walz wurden für zehn Jahre im Feuerwehrdienst geehrt. Heinz Haas und Reiner Link wurden für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Und Hans-Martin Wysk wurde für 50 Jahre im Feuerwehrdienst geehrt. In die Altersabteilung verabschiedet wurde Günter Stotz.
Zu Gast in der Versammlung waren neben Balingens Bürgermeister Ermilio Verrengia und dem Engstlatter Ortsvorsteher Klaus Jetter auch Ortschaftsräte, Stadtkommandant Florian Rebholz und dessen Stellvertreter.