Wechsel im Ausschuss (von links): Bürgermeisterin Silke Edele, neuer Kommandant Felician Schäfer, der stellvertretende Kreisbrandmeister Frieder Dieringer, der scheidende Kommandant Ingo Dannecker und sein Stellvertreter Daniel Widmer, der neue stellvertretende Kommandant Fabian Widmer und der Kreisverbandsvorsitzende Stefan Jetter. Foto: Jörg Wahl

Nach zehn Jahren gab Ingo Dannecker sein Amt als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weilen unter den Rinnen in jüngere Hände: Neuer Kommandant ist Felician Schäfer, sein Stellvertreter Fabian Widmer.

Zehn Jahre lang war Ingo Dannecker Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weilen unter den Rinnen. Bei der Jahreshauptversammlung in der Begegnungsstätte stellte er sich nicht mehr zur Wahl. Als sein Nachfolger wurde einstimmig Felician Schäfer gewählt. Daniel Widmer schied als stellvertretender Kommandant aus, in dessen Fußstapfen Fabian Widmer tritt. Das Amt des Schriftführers übernimmt fortan Jonas Clemens.

 

Kommandant Dannecker blickte auf ein vergleichsweise ruhiges Jahr zurück: Die Feuerwehr verzeichnete drei Einsätze. Derzeit gehören der Wehr 29 Aktive an, die Seniorenabteilung hat elf Mitglieder. Mit Leon Weinmann, Maximilian Roming und Viktor Geier sind drei junge Männer in die Aktivenwehr eingetreten.

Probenbesuch bemängelt

Dannecker hatte einige Zahlen und Fakten parat und ging auf den Ausbildungsstand ein. Einige Wehrleute nahmen im vergangenen Jahr an Fort- und Ausbildungen teil; auch in diesem Jahr sind weitere geplant. Neben den regelmäßigen Proben gab es auch eine Auffrischung im Bereich erste Hilfe. Dannecker erwähnte, dass der Probenbesuch besser sein dürfte.

Bei der Hauptübung in Ratshausen zusammen mit dem Löschzug Oberes Schlichemtal Süd und dem DRK Ratshausen hatte die Weilener Wehr die Menschenrettung sowie Brandbekämpfung zur Aufgabe.

Minus in der Kasse

Fabian Widmer hielt als Schriftführer einen detaillierten Rückblick aufs Berichtsjahr und erinnerte an die Aktivitäten der Wehr. Kassierer Michael Widmer berichtete von einem Minus in der Kasse. Die Kassenprüfer Andre Weinmann und Lukas Pater bestätigten eine korrekte Kassenführung.

Der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Stefan Jetter lobte die Führungsriege und die Feuerwehrkameraden für ihr Engagement und informierte über die Arbeit im Kreisverband. Bürgermeisterin Silke Edele führte die Entlastung des Vorstands herbei, die einstimmig erteilt wurde.

Insgesamt 117 Jahre im Dienst

Langjährige Mitglieder wurden zudem aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Insgesamt liegen hinter ihnen 117 Jahre im Dienst er Feuerwehr: Alwin Koch war 43 Jahre in der Feuerwehr aktiv und von 1985 bis 2000 Kommandant. Alfons Widmer gehörte der Aktivenabteilung 44 Jahre Jahre an und war von 2009 bis 2016 stellvertretender Kommandant. Stefan Baumgart verlässt nach 30 Jahren die Feuerwehr. Sowohl Alwin Koch als auch Alfons Widmer bleiben in der Seniorenabteilung erhalten.

Ehrungen und Beförderungen

Beförderungen
Jonas Clemens, Stefanie Stauss, Timo Hummel, Felician Schäfer, Ralf Widmer, Michael Widmer, Daniel Widmer, Fabian Widmer, Daniel Pröpster und Volker Weinmann

Ehrungen
Timo Hummel und Felician Schäfer (jeweils zehn Jahre), Michael Widmer und Markus Zweigart (15 Jahre), Stefan Flad, Martin Ritter und Niklas Hermle (25 Jahre), Stefan Baumgartner und Thomas Gapp (30 Jahre) sowie Ralf Weinmann (25 Jahre als Gerätewart)