Abteilungskommandant Benjamin Haug, Andreas Link und Valentin Angst (von links) verabschiedeten Nico Schuler (Zweiter von links) mit einem Erinnerungsfoto. Foto: Dieter Dürrschnabel

Viel zu tun hatte die Feuerwehr Tieringen im vergangenen Jahr: 301 Einsatzstunden stehen zu Buche.

Abteilungskommandant Benjamin Haug informierte in seinem Bericht über eine Vielzahl von Einsätzen in und rund um Tieringen. Ob ein Kleinbrand, technische Hilfeleistung bei Hochwasser und Unwetter oder Menschenrettung, es war alles dabei. Hervorzuheben ist der Unwetter-Einsatz im Juli 2024, bei dem die Feuerwehr bis in die späten Abend- und Nachtstunden gefordert war. Haug erwähnte die zusätzlichen Dienste sowie insgesamt 23 Übungsdienste.

 

Die 34 aktiven Feuerwehrmänner seien bestens ausgebildet. So haben Florian Fuoß und Matthias Ruof den Truppführerlehrgang erfolgreich absolviert. 2025 stehen einige Lehrgänge an. Mit sechs Neuzugängen steigt die Einsatzbereitschaft.

Ein Höhepunkt war die Beschaffung des GW-L2, eines Fahrzeuges, das die Defizite in der Wasserversorgung an besonderen Orten und Objekten abdeckt. Insgesamt 1205 Stunden haben die Wehrleute ehrenamtlich geleistet. Zusätzlich sind Reiner Merz, Timo Schilling und Christoph Reiser in der Führungsgruppe „Großer Heuberg“ tätig.

Nach dem Bericht von Schriftführer David Falkenberg über die Aktivitäten berichtete Achim Trivigno von einem leichten Kassendefizit und Günter Münzing aus der Altersabteilung.

Daniel Stähr, Stellvertreter der Ortsvorsteherin Isabella Merkt, bescheinigte der Wehr hervorragende Arbeit, ehe Matthias Eppler, Carlos Fernandes, Samuel Fuoß, Tim Maier, Christoph Reiser und Adrian Zipfel per Handschlag offiziell in der Abteilung Tieringen begrüßt wurden.

Nico Schuler verlässt sie nun aus privaten und beruflichen Gründen. In einer Laudatio würdigte Haug seine Leistung: Ob als Beisitzer, Schriftführer oder als Abteilungskommandant habe er sich verdient gemacht. Er erhielt ein Präsent zum Abschied.

Steffi Hofmann richtete seitens des Roten Kreuzes Tieringen-Hausen am Tann Grußworte an die Feuerwehr, die derzeit 34 aktive und insgesamt 41 Mitglieder. zählt.