Ehrenamtliche Feuerwehrkräfte erhalten eine finanzielle Entschädigung für ihre Einsätze. Foto: Marijan Murat/dpa

Analog zu den Empfehlungen des Gemeindetags erhöht die Gemeinde Starzach die Entschädigung für Feuerwehrangehörige.

2018 beschloss der Starzacher Gemeinderat die Satzung zur Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr. 2023 wurde die Satzung geändert, um eine Entschädigung für stellvertretende Jugendfeuerwehrwarte aufzunehmen. Nun wurde die Satzung erneut geändert. Das Ziel: Anpassung der Entschädigung an empfohlene Standards. Zudem wurden mit der Satzungsänderung die Entschädigungen für Lehrgangsbesuche angehoben. Dies, um die gestiegenen Kosten und den zeitlichen Aufwand für die Teilnahme an Lehrgängen angemessen zu berücksichtigen. Zudem wird der einheitliche Durchschnittssatz für Einsätze angehoben. Der neue Stundensatz wird auf eine angemessene Höhe angepasst, um die gestiegenen Anforderungen an die ehrenamtlich Tätigen zu berücksichtigen.