Es ist der Beweis für eine funktionierende Gemeinschaft: Neben den besonderen Auszeichnungen für langjährig engagierte Feuerwehrmänner gab es im Rahmen der jüngsten Hauptversammlung in Vöhrenbach auch eine ganze Reihe von Beförderungen.
Eine so große Anzahl an zu Ehrenden ist nicht alltäglich. Das wurde bei der Hauptversammlung der Feuerwehr in Vöhrenbach deutlich.
Für langjährigen Dienst in der Feuerwehr konnte Kommandant Ralf Heizmann zusammen mit dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Thomas Nagel verschiedene Mitglieder ehren. Sie erhielten für ihr langjähriges Engagement das Feuerwehrehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg.
Für 15 Jahre mit dem Ehrenzeichen in Bronze geehrt wurden aus Vöhrenbach Moritz Winker, aus Hammereisenbach Julian Willmann und David Willmann sowie aus Urach Martin Schneider.
Für 25 Jahre mit Silber geehrt wurden aus Vöhrenbach Daniel Weisser und aus Hammereisenbach Martin Willmann.
Für 40 Jahre mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet wurden aus Vöhrenbach Ewald Scherzinger und Markus Stifter sowie aus Urach Ewald Kienzler.
Verabschiedung Mit Erreichen der Altersgrenze wurde Hubert Thoma aus Langenbach in den verdienten Feuerwehr-Ruhestand verabschiedet. Er steht der Feuerwehr aber weiter im Rahmen des Programms 65-plus zur Verfügung. Thomas engagierte sich stets stark für die Feuerwehr Langenbach. Unter anderem war er von 1991 bis 2004 Abteilungskommandant in Langenbach. Auch beim Aus- und Anbau des Feuerwehrgerätehauses stach sein Engagement heraus.
Beförderungen Besonders stolz zeigte sich Kommandant Ralf Heizmann, dass gleich fünf Mitglieder der Vöhrenbacher Feuerwehr nach entsprechender Dienstzeit und den notwendigen Lehrgängen zum Löschmeister befördert werden konnten. Eine so große Zahl solcher Beförderungen auf einen Streich habe es noch nie gegeben. Ein Gruppenführer, der ein Fahrzeug mit einer Löschgruppe von neun Mann befehligt, ist nach Absolvierung des Lehrgangs an der Landesfeuerwehrschule für die Beförderung zum Löschmeister vorgesehen. Nach gewissen Zeiten folgen die Beförderungen zum Oberlöschmeister und schließlich zum Hauptlöschmeister.
Zum Löschmeister befördert wurden aus Vöhrenbach Fabian Feiss und Robin Ohnesorg, aus Hammereisenbach David Willmann, aus Urach Steffen Striebel sowie aus Langenbach Daniel Kreuz. Zum Oberlöschmeister befördert wurde Michael Heim aus Urach.