Die Epfendorfer Feuerwehr möchte tiefere Einblicke in ihr Tun geben. Langjährige Aktive und Neuzugänge erzählen uns, was sie antreibt, wie sich das Vorgehen bei Einsätzen gewandelt hat, und welche Entwicklung ihnen große Sorge bereitet.
Es gibt Einsätze, die bleiben im Gedächtnis. Zum Beispiel der Brand des Biolandhofs in Epfendorf im Jahr 2016 oder der Großbrand auf einem Aussiedlerhof in Harthausen drei Jahre zuvor. Für die einen, weil sie an vorderster Front bei der Brandbekämpfung geholfen haben, für die anderen, weil ihnen im Angesicht einer Katastrophe klar wurde, dass sie ebenfalls helfen wollen.