Jede Spende hilft – für die Familie in Grosselfingen wird gesammelt. (Symbolfoto) Foto: Edler von Rabenstein - stock.adobe.com

Hinter dem Gebäudebrand in Grosselfingen steckt auch eine menschliche Tragödie: Eine Familie in Grosselfingen verlor beim Brand Hab und Gut. Doch es gibt viel Solidarität. Wie man nun helfen kann.

Unmittelbar nach dem Brand des Wohnhauses in Grosselfingen wurden Aktionen für die einst dort lebende Familie gestartet.

 

So kann man helfen:

In Social-Media-Kanälen wurde bereits am späten Dienstagnachmittag ein „Hilfeaufruf“ geteilt.

Nach Feuer: Wohnung gesucht

Darin hieß es: „Dringend: Wohnung für Familie nach Hausbrand gesucht!“ Die vierköpfige Familie hatte bei dem Hausbrand alles verloren und steht nun vor dem Nichts. In dem Aufruf hieß es dazu: „Sie brauchen dringend eine neue Wohnung!“

Gesucht war eine Unterkunft in „Grosselfingen und Umkreis“. Die Familie hat aktuell zwar eine Unterkunft, diese kann sie aber nicht dauerhaft bewohnen.

Am Abend sagte einer der Initiatoren unserer Redaktion, das fürs Erste bereits eine Lösung gefunden worden sei. Zahlreiche Menschen hätten angerufen und sich per Nachricht gemeldet.

Spendenaktion nach Brand

Parallel dazu hat Rene Bogenschütz eine Spendenaktion organisiert, an der man über die Internetseite gofundme.com teilnehmen kann. Darin heißt es, dass die Hausbewohner Kleidung, Möbel und Erinnerungen verloren haben. Und weiter: „Doch wir können helfen!“ Jede finanzielle Spende helfe, das Nötigste zu sichern und der Familie „eine Perspektive für den Neuanfang zu geben“.

Weiter heißt es: „Jeder Beitrag, egal in welcher Höhe, ist eine wertvolle Hilfe.“ Als Spendenziel hat Bogenschütz den Betrag von 8000 Euro angegeben. Bereits am Dienstagabend sind zahlreiche größere und kleinere Spendenbeträge auf der Online-Plattform eingegangen.

Wer selbst spenden will, findet hier die Aktion auf gofundme.com.