Bei einem Wohnungsbrand in Lahr-Kippenheimweiler haben eine Mutter und ihr Sohn ihr Zuhause und ihren gesamten Hausrat verloren. Ihnen soll jetzt geholfen werden.
Das Feuer war, wie berichtet, am Silvesterabend ausgebrochen. Die 50-jährige Frau und ihr 21-jähriger Sohn waren nicht zu Hause, als eine verirrte Rakete auf ihrem Balkon einschlug. Es entzündeten sich Flammen, die auf die dahinter liegenden Räume übergriffen. Die sind nun unbewohnbar, auch der Hausrat ist nicht mehr zu gebrauchen – alles ist verbrannt oder völlig verraucht.
Den beiden sei nur noch die Kleidung geblieben, die sie am Leib getragen hätten, ansonsten hätten sie nach dem Brand nicht Mal mehr eine Zahnbürste gehabt, sagt Natalie Lauer, Pflegedienstleiterin beim ambulanten Pflegedienst Aktiv-Pflege mit Sitz in Langenwinkel. Dort ist auch die 50-Jährige beschäftigt, die nun ihre Wohnung verloren hat. Sie ist mit ihrem Sohn bei einer Freundin untergekommen.
Lauer und das ganze übrige Team von Aktiv-Pflege wollen ihrer Kollegin beim Neustart helfen und starten deshalb eine Spendenaktion. Am Samstag, 11. Januar, ab 11 Uhr gehen sie mit einem Spendenkässle vom Rathausplatz aus ein paar Mal durch die Lahrer Marktstraße, um mit Passanten ins Gespräch zu kommen und um Hilfe für die betroffene Mutter zu bitten. Das Team wünscht sich eine breite Unterstützung für ihre von ihnen sehr geschätzte Kollegin. Es haben auch bereits Patienten des Pflegedienstes ihre Bereitschaft zur Hilfe erklärt, wie zu hören ist.