Die feierliche Einweihung der von Ehrenamtlichen renovierten Burgfelsenkapelle fand jüngst statt. Zahlreiche Besucher kamen zum Fest.
Diakon Oswald Armbruster gestaltete die Andacht, die musikalische Umrahmung fand durch den Gesangverein Frohsinn Kaltbrunn unter der Leitung von Klara Mäntele statt.
Armbruster hob die besondere Bedeutung der Kapelle für die Menschen und für den Ort hervor. Abschließend nahm er die Segnung der Kapelle vor. Ortsvorsteher Stefan Maier dankte in seinem Grußwort allen Beteiligten, die sich im Ehrenamt viele Stunden Zeit nahmen, die Kapelle wieder fit für die nächsten Jahre zu machen.
Der Applaus aus den Reihen der Gäste erreichte die Helfer, die bei der Einweihung nahezu vollständig mit vor Ort waren.
Weiter hob Maier hervor, dass nicht nur die Arbeit unentgeltlich stattfand, sondern auch die Finanzierung des Materials zur Sanierung. Hier konnte auf Mittel aus vergangenen Festen und Spenden zurückgegriffen werden.
Gelungene Einweihung
„Gleichwohl sind auch für die weitere Unterhaltung und Pflege in der kommenden Zeit wieder Spenden notwendig, um dieses aus dem Jahre 1896 erhaltene Kleinod in Schuss zu halten.“, sagte Maier.
Bei Kaffee und Kuchen sowie Getränken und einem Handvesper konnte nach der Andacht noch eine Zeit lang inmitten der Natur beisammengesessen werden, bis schließlich das herannahende Gewitter für Aufbruchstimmung sorgte.
Nichtsdestotrotz war der Nachmittag eine gelungene Einweihung nach der Renovierung.
Der bei der Einweihung erwirtschaftete Erlös geht wieder vollständig in den Erhalt der Kapelle. Maier dankte allen Helfern und Beteiligten für ihr Engagement. Weitere Spenden für den Erhalt der Burgfelsenkapelle seien „selbstverständlich immer willkommen und auch notwendig“.