Vor ein paar Tagen traf sich ein kleines Grüppchen Kinder im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Nagold in Iselshausen, um den Bacherlebnispfad zu erkunden.
Thomas Baitinger, Daniela Steinrode und Anna Ohnweiler hatten die Aufsicht über die Kinder, was keine große Herausforderung darstellte, zumal Thomas Baitinger, der in Iselshausen aufgewachsen ist, jeden Schleichweg kannte, denn die Steinach war der Spielplatz seiner Kindheit.
Der Bacherlebnispfad wurde vom Ortschaftsrat Iselshausen als Beitrag zur Landesgartenschau gestaltet. Er ist aber nicht nur ein Erlebnispfad, sondern auch ein richtiger Lehrpfad, welcher mit seinen Informationstafeln Aufschluss über die Fauna und Flora dieses schönen Tales und Baches gibt.
Vor allem bei Kindern kann man Neugierde wecken, wenn diese beim Start der Wanderung jeweils ein Blatt mit Quizfragen und je einen Stift in die Hand gedrückt bekommen. Zum Beantworten der Fragen mussten sie dann mit offenen Augen durch die Landschaft gehen und jede Tafel genau lesen, denn dort waren die Antworten zu finden.
Ein Höhepunkt war das Schöpfen des Bachwassers mit einem kleinen Becher, den auch jedes Kind bekommen hatte. Der Becher hatte als Verschluss eine Lupe und blickte man da durch, sah man eine Wasserwelt, welche einem mit dem bloßen Auge betrachtet, verborgen bleibt. Als sich dann in einem Becher ein winziges Fischchen eingefunden hatte, welches nur durch die Lupe betrachtet als solches zu erkennen war, konnten die Kinder mit dem Entnehmen von „Wasserproben“ nicht mehr aufhören. Natürlich wurde der Inhalt der Becher wieder in den Bach gegossen, um ja kein Leben zu zerstören.
Zeit vergeht wie im Flug
Irgendwann werden auch Kinder hungrig und müde, wenn auch die Zeit wie im Flug vergeht, denn für kleine Kinderbeine sind vier Kilometer eine beachtliche Strecke. Am Wegesrand bot eine riesige Kastanie, unter welcher ein Tisch mit Bänken stand, genug Schatten für eine Vesperpause.
Die Lebensgeister wurden zusätzlich von den knallgelben Baufahrzeugen geweckt, welche die Kinder vom Arbeitskreis als Belohnung erhielten.
Die Aussicht, damit auf dem großen Spielplatz in Iselshausen spielen zu können, wenn wir vor den Eltern ankommen, welche ihre Kinder abholen sollten, wirkte sich beschleunigend auf das Gehtempo aus, so dass noch genügend Zeit zum Spielen übrig blieb. Auch auf dem Spielplatz war der Bacherlebnispfad noch Thema, denn die Kinder bauten aus Sand und Zweigen einen Bach mit Brücken.
Dieser schöne Pfad ist allen Eltern zu empfehlen. Ihre Kinder werden bestimmt begeistert sein, wenn man ihn für die Freizeit als Wanderweg auswählt.